Letzte Änderungen
Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.
Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen auf Geometrie-Wiki nachverfolgen.
27. November 2023
- (Unterschied | Versionen) . . Arbeitsblätter Matheförderung; 13:01 . . (0 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Aufgabe 4=)
- (Unterschied | Versionen) . . Arbeitsblätter Matheförderung; 13:01 . . (+1.411 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Arbeitsblatt 01)
- (Unterschied | Versionen) . . Winkelmaß, Rechte Winkel, Orientierte Winkel WS 23 24; 10:51 . . (+151 Bytes) . . End007 (Diskussion | Beiträge) (→Definition IV.4 : (Rechter Winkel))
- (Unterschied | Versionen) . . Definitionen in der Mathematik WS 23 24; 09:56 . . (+143 Bytes) . . Schaefer (Diskussion | Beiträge) (→Definition K.1: Kreis als spezielle Ellipse)
26. November 2023
- (Unterschied | Versionen) . . Die Arbeitsblätter; 18:23 . . (+40 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Beschleunigung)
- (Datei-Logbuch); 18:22 . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) lud „Datei:QR 27 11 23.pdf“ hoch (User created page with UploadWizard)
- (Unterschied | Versionen) . . Die Arbeitsblätter; 18:18 . . (+71 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge)
- (Datei-Logbuch); 18:18 . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) lud „Datei:AB 03.pdf“ hoch (User created page with UploadWizard)
- (Unterschied | Versionen) . . Das Skript; 18:14 . . (-12 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Das Skript)
- (Unterschied | Versionen) . . N Das Skript; 18:14 . . (+84 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Das Skript= Das Skript Kategorie: GiedingPhysik“)
- (Datei-Logbuch); 18:12 . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) lud „Datei:Physik Klasse 11.pdf“ hoch (User created page with UploadWizard)
- (Datei-Logbuch); 18:09 . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) lud „Datei:Physik 11 TUe 27 11 2023.pdf“ hoch (User created page with UploadWizard)
- (Unterschied | Versionen) . . Die Geradenspiegelung und ihre Eigenschaften WS 23 24; 10:56 . . (-286 Bytes) . . Schnirch (Diskussion | Beiträge) (→Satz V.1 :)
24. November 2023
- (Unterschied | Versionen) . . N Quiz/Spiel der Woche 7 (WS 23 24); 12:51 . . (+4.146 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<quiz> { Welche der folgenden Punktmengen sind auf jeden Fall konvex?} + eine offene Halbgerade || Richtig! Da alle Punkte auf der Verbindungsstrecke zweier be…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Zusatzaufg. 7.4P (WS 23 24); 12:50 . . (+164 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Zeigen Sie an einem Beispiel, dass die Vereinigungsmenge des Inneren zweier Drachenvierecke, die keine Rauten sind, konkav sein kann.<br /> Kategorie:Ge…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Zusatzaufg.7.3P (WS 23 24); 12:50 . . (+81 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Beweisen Sie: Das Innere eines Dreiecks ist konvex.<br /> Kategorie:Geo_P“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Zusatzaufg. 7.2P (WS 23 24); 12:50 . . (+81 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Beweisen Sie: Halbebenen sind konvexe Punktmengen.<br /> Kategorie:Geo_P“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Zusatzaufg. 7.1P (WS 23 24); 12:50 . . (+128 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Definieren Sie den Begriff: „Konkave Punktmenge“ ohne den Begriff „konvex“ zu gebrauchen.<br /> Kategorie:Geo_P“)
- (Unterschied | Versionen) . . Zusatzaufgaben 7 (WS 23 24); 12:49 . . (0 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . N Zusatzaufgaben 7 (WS 23 24); 12:49 . . (+631 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Aufgabe 7.1 == Definieren Sie den Begriff: „Konkave Punktmenge“ ohne den Begriff „konvex“ zu gebrauchen.<br /> Lösung von Zusatzaufg. 7.1P (WS_22…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Aufg. 7.4P (WS 23 24); 12:48 . . (+618 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gegeben seien drei paarweise verschiedene und '''kollineare''' Punkte ''A'', ''B'' und ''C'' in einer Ebene ''E''. Ferner sei eine Gerade ''g'' Teilmenge der E…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Aufg. 7.3P (WS 23 24); 12:48 . . (+618 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gegeben seien drei paarweise verschiedene und '''kollineare''' Punkte ''A'', ''B'' und ''C'' in einer Ebene ''E''. Ferner sei eine Gerade ''g'' Teilmenge der E…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Aufg. 7.2P (WS 23 24); 12:47 . . (+155 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Definieren Sie mittels des Schnitts geeigneter Halbebenen den Begriff des Inneren eines Dreiecks <math>\overline{ABC}</math>.<br /> Kategorie:Geo_P“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Aufg. 7.1P (WS 23 24); 12:47 . . (+226 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Unter einem Dreieck versteht man die Vereinigungsmenge von drei besonderen Strecken (umgangssprachlich: Das Dreieck ist sein Rand.). Definieren Sie den Begriff…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Übung Aufgaben 7 (WS 23 24); 12:46 . . (+1.441 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Aufgabe 7.1== Unter einem Dreieck versteht man die Vereinigungsmenge von drei besonderen Strecken (umgangssprachlich: Das Dreieck ist sein Rand.). Definieren…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Auftrag der Woche 7 (WS 23 24); 12:45 . . (+444 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Zeigen Sie mit Hilfe einer GeoGebra-Applikation, dass beim Experiment mit der Zwei Aufgaben zur Vorbereitung auf die Abbildungsgeometrie WS_21_22| brennenden…“)
- (Unterschied | Versionen) . . Auftrag der Woche WS 23 24, Quiz der Woche WS 23 24, Übungsaufgaben WS 23 24 etc.; 12:44 . . (+179 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Die WIKI-Seiten für die Geometrie; 12:42 . . (+217 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge)
23. November 2023
- (Unterschied | Versionen) . . Lösung von Aufg. 6.5P (WS 23 24); 10:52 . . (+1 Byte) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Lösung von Aufg. 6.5P (WS 23 24); 10:38 . . (+1.226 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge)
22. November 2023
- (Unterschied | Versionen) . . Lösung von Aufg. 6.5P (WS 23 24); 21:09 . . (+179 Bytes) . . Capricorn (Diskussion | Beiträge)
- (Datei-Logbuch); 21:08 . . Capricorn (Diskussion | Beiträge) lud „Datei:Satz von Pasch Capricorn.jpeg“ hoch (User created page with UploadWizard)
21. November 2023
- (Unterschied | Versionen) . . N Arbeitsblätter Matheförderung; 21:52 . . (+133 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Matheförderung= ==Arbeitsblatt 01== Deutsch-Mathe/Mathe-Deutsch<br /> Serie01“)
- (Datei-Logbuch); 21:52 . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) lud „Datei:Arbeitsblatt Mathe Foerderunterricht 01.pdf“ hoch (User created page with UploadWizard)
- (Unterschied | Versionen) . . Physik, Klasse 11, Schuljahr 2023/24; 21:50 . . (+90 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Materialien für den Physikunterricht Klasse 11, Akademie für Kommunikation, Heilbronn)
- (Unterschied | Versionen) . . Physik Klasse 11 Serie 01; 12:00 . . (+336 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Aufgabe 4)
- (Unterschied | Versionen) . . Physik Klasse 11 Serie 01; 11:53 . . (+548 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Aufgabe 3)
- (Unterschied | Versionen) . . Physik Klasse 11 Serie 01; 11:40 . . (+419 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Aufgabe 2)
- (Unterschied | Versionen) . . Physik Klasse 11 Serie 01; 11:31 . . (+233 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Aufgabe 1)
- (Unterschied | Versionen) . . Physik Klasse 11 Serie 01; 11:21 . . (+68 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Übungsaufgaben Serie 01 zum 27.11.2023)
- (Unterschied | Versionen) . . N Physik Klasse 11 Serie 01; 11:04 . . (+251 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Übungsaufgaben Serie 01 zum 27.11.2023= ==Aufgabe 1== Lehrbuch, Seite 35, Aufgabe 24 ==Aufgabe 2== Lehrbuch, Seite 35, Aufgabe 25 ==Aufgabe 3== Lehrbuch, Sei…“)
- (Unterschied | Versionen) . . Die Übungsaufgaben; 10:59 . . (+17 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Übungsaufgaben)
- (Unterschied | Versionen) . . Die Übungsaufgaben; 10:58 . . (+2 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Übungsaufgaben)
- (Unterschied | Versionen) . . N Die Übungsaufgaben; 10:57 . . (+57 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Übungsaufgaben= [Serie 01] Kategorie: PhysikGieding“)
20. November 2023
- (Unterschied | Versionen) . . Quiz/Spiel der Woche 5 (WS 23 24); 16:32 . . (-223 Bytes) . . End007 (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Quiz/Spiel der Woche 5 (WS 23 24); 16:30 . . (+222 Bytes) . . End007 (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Lösung von Aufgabe 5.3 P (WS 23 24); 16:26 . . (+4 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Lösung von Aufgabe 5.3 P (WS 23 24); 16:17 . . (+511 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Lösung von Aufgabe 5.2 P (WS 23 24); 16:03 . . (+161 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Lösung von Aufgabe 5.3 P (WS 23 24); 15:17 . . (+496 Bytes) . . End007 (Diskussion | Beiträge)