Lösung von Aufgabe 2.05 SoSe 2013 S: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="margin:0; margin-right:4px; border:1px solid #27408B; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:#FFFF99; align:left;"> {|width=90%| style="background…“)
 
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
| valign="top" |
 
| valign="top" |
 
<!--- --->
 
<!--- --->
 +
=Aufgabe 2.05 SoSe 2013=
 +
Aus der Grundschule sei Ihren Schülern der Begriff der ''Symmetrieachse'' bekannt.
 +
 +
Mit Ihrer 6. Klasse wollen Sie den Begriff der ''Mittelsenkrechten'' einer Strecke erarbeiten. Hierzu lassen Sie die Schüler auf ein Blatt Papier möglichst zentral auf dem Blatt eine beliebige hinreichend lange Strecke <math>\overline{AB}</math> zeichnen.
 +
# Formulieren Sie einen Arbeitsauftrag für Ihre Schüler der auf die Erarbeitung des Begriffes ''Mittelsenkrechte'' hinausläuft.
 +
# Formulieren Sie eine Definition des Begriffs ''Mittelsenkrechte'' unter  Verwendung des bereits bekannten Begriffs der ''Symmetrieachse''.
  
 
=Lösung von User ...=
 
=Lösung von User ...=

Aktuelle Version vom 27. April 2013, 13:44 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Aufgabe 2.05 SoSe 2013

Aus der Grundschule sei Ihren Schülern der Begriff der Symmetrieachse bekannt.

Mit Ihrer 6. Klasse wollen Sie den Begriff der Mittelsenkrechten einer Strecke erarbeiten. Hierzu lassen Sie die Schüler auf ein Blatt Papier möglichst zentral auf dem Blatt eine beliebige hinreichend lange Strecke \overline{AB} zeichnen.

  1. Formulieren Sie einen Arbeitsauftrag für Ihre Schüler der auf die Erarbeitung des Begriffes Mittelsenkrechte hinausläuft.
  2. Formulieren Sie eine Definition des Begriffs Mittelsenkrechte unter Verwendung des bereits bekannten Begriffs der Symmetrieachse.

Lösung von User ...

Lösung von User ...

Lösung von User ...