Letzte Änderungen
Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.
Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen auf Geometrie-Wiki nachverfolgen.
24. Januar 2021
- (Unterschied | Versionen) . . Videos zum Euklidischen Parallelenaxiom; 18:01 . . (+321 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Innenwinkelsatz Schulbeweis)
- (Unterschied | Versionen) . . Videos zum Euklidischen Parallelenaxiom; 17:58 . . (+247 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Euklidisches Parallelenaxiom)
- (Unterschied | Versionen) . . Videos zum Euklidischen Parallelenaxiom; 17:44 . . (+251 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Innenwinkelsatz Schulbeweis)
- (Unterschied | Versionen) . . N Videos zum Euklidischen Parallelenaxiom; 17:40 . . (+280 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Innenwinkelsatz Schulbeweis= <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/yGkLVPwDp34" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; …“)
- (Unterschied | Versionen) . . Die WIKI-Seiten zur Einführung in die Geometrie Wintersemester 2020/21; 17:39 . . (+92 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Das Whiteboard zur Übung)
- (Unterschied | Versionen) . . N Wichtige Sätze der absoluten Geometrie Skript PDF; 17:37 . . (+149 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Einführung in die Geometrie, wichtige Sätze der absoluten Geometrie Kategorie: Einführung_S“)
- (Unterschied | Versionen) . . Die WIKI-Seiten zur Einführung in die Geometrie Wintersemester 2020/21; 17:36 . . (+46 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Skript PDF)
- (Datei-Logbuch); 17:34 . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) lud „Datei:WichtigeSätzeDerAbsolutenGeometrie.pdf“ hoch (User created page with UploadWizard)
- (Unterschied | Versionen) . . N Whiteboard zur Übung vom 22.01.21; 17:26 . . (+122 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „WB Übung Einführung in die Geometrie 22.01.21 Kategorie: Einführung_S“)
- (Unterschied | Versionen) . . Die WIKI-Seiten zur Einführung in die Geometrie Wintersemester 2020/21; 17:25 . . (+111 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→1.7 Euklidisches Parallelenaxiom)
- (Datei-Logbuch); 17:23 . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) lud „Datei:WB Einführung Übung 22 01 21.svg“ hoch (User created page with UploadWizard)
- (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite; 16:11 . . (+1 Byte) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Hinweise)
- (Unterschied | Versionen) . . Übungsaufgaben Wintersemester 2020/21; 16:10 . . (+122 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Serie 09)
- (Datei-Logbuch); 16:09 . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) lud „Datei:Geometrieeinführung Aufgaben Serie 10 WS2020 21.pdf“ hoch (User created page with UploadWizard)
23. Januar 2021
- (Unterschied | Versionen) . . Relationen WS 20 21; 11:16 . . (+211 Bytes) . . Werzdavid (Diskussion | Beiträge) (→Beispiel 3)
22. Januar 2021
- (Unterschied | Versionen) . . Lösung von Aufgabe 10.1P (WS 20 21); 18:54 . . (+822 Bytes) . . Werzdavid (Diskussion | Beiträge)
- (Datei-Logbuch); 18:20 . . Werzdavid (Diskussion | Beiträge) lud „Datei:Übung10.1.png“ hoch (User created page with UploadWizard)
- (Unterschied | Versionen) . . N Whiteboard zur Vorlesung vom 22.01.21; 12:06 . . (+137 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „WB zur Vorlesung Einführung in die Geometrie 22. Januar 21 Kategorie: Einführung_S“)
- (Datei-Logbuch); 12:05 . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) lud „Datei:WB Einführung Vorlesung 22 01 21.svg“ hoch (User created page with UploadWizard)
- (Unterschied | Versionen) . . Die WIKI-Seiten zur Einführung in die Geometrie Wintersemester 2020/21; 12:00 . . (+153 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→1.6 Wichtige Sätze der absoluten Geometrie)
21. Januar 2021
- (Unterschied | Versionen) . . N Der Reduktionssatz WS 20 21; 11:12 . . (+891 Bytes) . . Tutorin Laura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===== Satz XI.1 (Reduktionssatz): ===== Die Verkettung von vier Geradenspiegelungen lässt sich stets auf eine Verkettung von zwei Geradenspiegelungen reduzier…“)
- (Unterschied | Versionen) . . Verkettung zweier Geradenspiegelungen WS 20 21; 11:11 . . (+20 Bytes) . . Tutorin Laura (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Verkettung von drei Geradenspiegelungen WS 20 21; 11:10 . . (+20 Bytes) . . Tutorin Laura (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . N Verkettung von drei Geradenspiegelungen WS 20 21; 11:10 . . (+4.804 Bytes) . . Tutorin Laura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Verkettung von drei Geradenspiegelungen === Aufgabe: Welche prinzipiellen Möglichkeiten bezüglich der Lage der Achsen gibt es bei der Verkettung von drei…“)
- (Unterschied | Versionen) . . Die WIKI-Seiten für die Geometrie; 11:10 . . (0 Bytes) . . Tutorin Laura (Diskussion | Beiträge) (→Materialien für das Studium)
- (Unterschied | Versionen) . . N Verkettung zweier Geradenspiegelungen WS 20 21; 11:09 . . (+15.583 Bytes) . . Tutorin Laura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Verkettung von Abbildungen == ===== Definition IX.1 : (Verkettung von Abbildungen) ===== :Unter einer Verkettung von Abbildungen versteht man das Hintereina…“)
- (Unterschied | Versionen) . . Die WIKI-Seiten für die Geometrie; 11:09 . . (+145 Bytes) . . Tutorin Laura (Diskussion | Beiträge) (→Materialien für das Studium)
- (Unterschied | Versionen) . . N Quiz/Spiel der Woche 10 (WS 20 21); 11:08 . . (+160 Bytes) . . Tutorin Laura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<iframe src="//LearningApps.org/watch?v=pngko706t17" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Zusatzaufgabe 10.1P (WS 20 21); 11:07 . . (+165 Bytes) . . Tutorin Laura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Was ändert sich, wenn man die Reihenfolge bei der Verkettung zweier Achsenspiegelungen mit einem gemeinsamen Schnittpunkt vertauscht?<br /> Kategorie:G…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Zusatzaufgaben 10 (WS 20 21); 11:07 . . (+227 Bytes) . . Tutorin Laura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Aufgabe 10.1== Was ändert sich, wenn man die Reihenfolge bei der Verkettung zweier Achsenspiegelungen mit einem gemeinsamen Schnittpunkt vertauscht?<br /> …“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Aufgabe 10.5P (WS 20 21); 11:07 . . (+240 Bytes) . . Tutorin Laura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Beweisen Sie Satz IX.3: Bei einer Punktspiegelung ist der Schnittpunkt ''S'' der beiden Spiegelgeraden ''a'' und ''b'' Mittelpunkt der Strecke <math>\overline{…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Aufgabe 10.4P (WS 20 21); 11:06 . . (+3.343 Bytes) . . Tutorin Laura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Beweisen Sie: Bei Spiegelungen, Stöße beim Billard über Bande, etc. gilt stets: Einfallswinkel <math>\alpha</math> gleich Ausfallswinkel <math>\beta</math>…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Aufgabe 10.3P (WS 20 21); 11:06 . . (+3.621 Bytes) . . Tutorin Laura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Rechteck <math>\overline{ABCD}</math> soll durch eine Drehung auf das blaue Rechteck abgebildet werden. Konstruieren Sie den Drehpunkt. Wo müssen die beid…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Aufgabe 10.2P (WS 20 21); 11:05 . . (+491 Bytes) . . Tutorin Laura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Beweisen Sie Satz IX.2:<br /> Gegeben seien zwei Spiegelgeraden ''a'' und ''b'' mit einem gemeinsamen Schnittpunkt ''S'', sowie zwei Punkten <math>A\in a</math…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Aufgabe 10.1P (WS 20 21); 11:05 . . (+4.153 Bytes) . . Tutorin Laura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Dreieck <math>\overline{ABC}</math> wurde durch die Nacheinanderausführung zweier verschiedener Geradenspiegelungen auf das Dreieck <math>\overline{A''B''…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Übung Aufgaben 10 (WS 20 21); 11:04 . . (+12.051 Bytes) . . Tutorin Laura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Aufgabe 10.1== Das Dreieck <math>\overline{ABC}</math> wurde durch die Nacheinanderausführung zweier verschiedener Geradenspiegelungen auf das Dreieck <math…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Auftrag der Woche 10 (WS 20 21); 11:03 . . (+2.885 Bytes) . . Tutorin Laura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Mandala ganz einfach selbst gemacht!=== '''Erstellen Sie andere Geogebra-Applikationen, mit denen sich Mandalas oder andere interessante Bilder zeichnen la…“)
- (Unterschied | Versionen) . . Auftrag der Woche WS 20 21, Quiz der Woche WS 20 21, Übungsaufgaben WS 20 21 etc.; 11:03 . . (+184 Bytes) . . Tutorin Laura (Diskussion | Beiträge) (→Woche 9)
20. Januar 2021
- (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite; 22:41 . . (+111 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Hinweise)
- (Unterschied | Versionen) . . Übungsaufgaben Elementargeometrie Wintersemester 2020/21; 22:41 . . (+327 Bytes) . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge)
- (Datei-Logbuch); 22:38 . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) lud „Datei:Elementargeometrie Aufgaben Serie 06 WS 2020 21.pdf“ hoch (User created page with UploadWizard)
- (Datei-Logbuch); 22:38 . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) lud „Datei:Elementargeometrie Aufgaben Serie 05 WS 2020 21.pdf“ hoch (User created page with UploadWizard)
- (Datei-Logbuch); 22:38 . . *m.g.* (Diskussion | Beiträge) lud „Datei:Elementargeometrie Aufgaben Serie 07 WS 2020 21.pdf“ hoch (User created page with UploadWizard)