Letzte Änderungen
Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.
Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen auf Geometrie-Wiki nachverfolgen.
15. April 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Auftrag der Woche 1 (SoSe 25); 13:58 . . (+43 Bytes) . . Sonnenblumen03 (Diskussion | Beiträge) (→Ergebnisse: Geometrie im Alltag)
- (Unterschied | Versionen) . . N Benutzer:Sonnenblumen03; 13:56 . . (+83 Bytes) . . Sonnenblumen03 (Diskussion | Beiträge) (Geometrie Bild Mat 09 Karteikarte A=a×b)
- (Datei-Logbuch); 13:51 . . Sonnenblumen03 (Diskussion | Beiträge) lud „Datei:Geomerie Bild Mat 09.jpeg“ hoch (User created page with UploadWizard)
- (Neuanmeldungs-Logbuch); 13:42 . . Benutzerkonto Jonasplanck (Diskussion | Beiträge) wurde erstellt
- (Unterschied | Versionen) . . NK Benutzer Diskussion:Jonasplanck; 13:42 . . (+180 Bytes) . . New user message (Diskussion | Beiträge) (Begrüßung eines neuen Benutzers mit einer Willkommensnachricht auf dessen Diskussionsseite)
- (Neuanmeldungs-Logbuch); 11:59 . . Benutzerkonto Sonnenblumen03 (Diskussion | Beiträge) wurde erstellt
- (Unterschied | Versionen) . . NK Benutzer Diskussion:Sonnenblumen03; 11:59 . . (+183 Bytes) . . New user message (Diskussion | Beiträge) (Begrüßung eines neuen Benutzers mit einer Willkommensnachricht auf dessen Diskussionsseite)
14. April 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Benutzer:Sch.is; 18:19 . . (+6 Bytes) . . Sch.is (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Benutzer:Sch.is; 18:18 . . (+22 Bytes) . . Sch.is (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . N Benutzer:Sch.is; 18:15 . . (+152 Bytes) . . Sch.is (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ miniatur Eine Mikrowelle ist ein Quader. Volumen V wird durch die Formel a×b×c berechnet.“)
- (Datei-Logbuch); 18:06 . . Sch.is (Diskussion | Beiträge) lud „Datei:Mikrowelle Zuhause.jpg“ hoch (User created page with UploadWizard)
- (Neuanmeldungs-Logbuch); 15:47 . . Benutzerkonto Sch.is (Diskussion | Beiträge) wurde erstellt
- (Unterschied | Versionen) . . NK Benutzer Diskussion:Sch.is; 15:47 . . (+175 Bytes) . . New user message (Diskussion | Beiträge) (Begrüßung eines neuen Benutzers mit einer Willkommensnachricht auf dessen Diskussionsseite)
- (Neuanmeldungs-Logbuch); 14:33 . . Benutzerkonto PallVictoria (Diskussion | Beiträge) wurde erstellt
- (Unterschied | Versionen) . . NK Benutzer Diskussion:PallVictoria; 14:33 . . (+181 Bytes) . . New user message (Diskussion | Beiträge) (Begrüßung eines neuen Benutzers mit einer Willkommensnachricht auf dessen Diskussionsseite)
- (Neuanmeldungs-Logbuch); 10:29 . . Benutzerkonto Towein (Diskussion | Beiträge) wurde erstellt
- (Unterschied | Versionen) . . NK Benutzer Diskussion:Towein; 10:29 . . (+175 Bytes) . . New user message (Diskussion | Beiträge) (Begrüßung eines neuen Benutzers mit einer Willkommensnachricht auf dessen Diskussionsseite)
13. April 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite; 10:59 . . (0 Bytes) . . Schnirch (Diskussion | Beiträge) (→Übungen)
- (Unterschied | Versionen) . . Die WIKI-Seiten für die Geometrie; 10:56 . . (-94 Bytes) . . Schnirch (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Die WIKI-Seiten für die Geometrie; 10:53 . . (-73 Bytes) . . Schnirch (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Die WIKI-Seiten für die Geometrie; 10:51 . . (-8 Bytes) . . Schnirch (Diskussion | Beiträge) (→Fragen zur Vorlesung/Videos)
- (Unterschied | Versionen) . . Ist etwas unklar? Bitte fragen Sie hier!; 10:51 . . (-503 Bytes) . . Schnirch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde geleert.)
- (Unterschied | Versionen) . . Die WIKI-Seiten für die Geometrie; 10:50 . . (-55 Bytes) . . Schnirch (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Definitionen in der Mathematik SoSe 25; 10:48 . . (-145 Bytes) . . Schnirch (Diskussion | Beiträge) (→Entwicklung einer "neuen" Definition)
- (Unterschied | Versionen) . . Auftrag der Woche 1 (SoSe 25); 10:46 . . (-111 Bytes) . . Schnirch (Diskussion | Beiträge) (→Ergebnisse: Geometrie im Alltag)
11. April 2025
- (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Aufgabe 1.5 (SoSe 25); 16:26 . . (+263 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Beweisen Sie jeweils mit einer Wahrheitstabelle: * <math>(A\Rightarrow B)\Leftrightarrow (\neg A\vee B) </math> * <math>\neg (A \wedge B)</math> <math>\Leftrig…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Aufgabe 1.4 (SoSe 25); 16:26 . . (+431 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Prüfen Sie, welche der folgenden Mengen identisch sind und welche Teilmengenbeziehungen bestehen.<br /><br /> <math>S_1:</math> Menge aller Vierecke mit vier …“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Aufgabe 1.3 (SoSe 25); 16:26 . . (+401 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Prüfen Sie, welche der folgenden Mengen identisch sind und welche Teilmengenbeziehungen bestehen. Stellen Sie die Teilmengenbeziehungen in einem Venn.Diagramm…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Aufgabe 1.2 (SoSe 25); 16:26 . . (+590 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Geben Sie eine andere Schreibweise der folgenden Mengen an und prüfen Sie, welche Mengen identisch sind.<br /><br /> <math>M_1 = \{x\vert x\in \mathbb{N}\wedg…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Aufgabe 1.1 (SoSe 25); 16:25 . . (+172 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Es sei A die Menge der geraden natürlichen Zahlen, B die Menge der natürlichen Zahlen, deren Quadrate gerade ist. Vergleichen Sie die Mengen.<br /> Kate…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Quiz/Spiel der Woche 1 (SoSe 25); 16:23 . . (+66 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[https://learningapps.org/display?v=pc994ooak01 Haus der Vierecke]“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Zusatzaufgaben 1 (SoSe 25); 16:23 . . (+165 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Machen Sie sich mit dem Wiki vertraut!''' Lesen Sie dazu die Hinweise auf der „Hilfe“-Seite und melden Sie sich für das wi…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Übung Aufgaben 1 (SoSe 25); 16:23 . . (+3.357 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Mengenlehre = Bitte beschäftigen Sie sich mit der Mengenlehre. Arbeiten Sie das Skript zur {{pdf|Mengenlehre.pdf|Mengenlehre}} durch. Außerdem stehen Ihne…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Auftrag der Woche 1 (SoSe 25); 16:22 . . (+2.009 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Geometrie im Alltag - Kennenlernen des Wikis == Im ersten Wochenauftrag sollen Sie den Umgang mit diesem Wiki im Sinne von "Learning by doing" besser kenne…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Auftrag der Woche SoSe 25, Quiz der Woche SoSe 25, Übungsaufgaben SoSe 25 etc.; 16:22 . . (+173 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Woche 1=== 14.04. bis 18.04.24 *Auftrag der Woche 1 (SoSe_25) *Übung_Aufgaben_1 (SoSe_25) *Zusatzaufgaben_1 (SoSe_25) *Quiz/Spiel der Woche…“)
- (Unterschied | Versionen) . . Die WIKI-Seiten für die Geometrie; 16:20 . . (-857 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . N Der Reduktionssatz SoSe 25; 16:19 . . (+891 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===== Satz XI.1 (Reduktionssatz): ===== Die Verkettung von vier Geradenspiegelungen lässt sich stets auf eine Verkettung von zwei Geradenspiegelungen reduzier…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Verkettung von drei Geradenspiegelungen SoSe 25; 16:19 . . (+4.842 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Verkettung von drei Geradenspiegelungen === Aufgabe: Welche prinzipiellen Möglichkeiten bezüglich der Lage der Achsen gibt es bei der Verkettung von drei…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Verkettung zweier Geradenspiegelungen SoSe 25; 16:18 . . (+15.603 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Verkettung von Abbildungen == ===== Definition IX.1 : (Verkettung von Abbildungen) ===== :Unter einer Verkettung von Abbildungen versteht man das Hintereina…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Der Basiswinkelsatz SoSe 25; 16:18 . . (+1.407 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Der Basiswinkelsatz == === Gleichschenklige Dreiecke === ===== Definition VIII.1 : (gleichschenkliges Dreieck) ===== Ein Dreieck mit zwei zueinander kongrue…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Die Kongruenzrelation, Geradenspiegelung als Kongruenzabbildung SoSe 25; 16:17 . . (+2.884 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Streckenkongruenz == ===== Definition VII.1: (Streckenkongruenz) ===== :: Zwei Strecken sind kongruent, wenn sie dieselbe Länge haben.<br /> :: In Zeichen …“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Mittelsenkrechte, Mittelsenkrechtenkriterium und der Zusammenhang zur Geradenspiegelung SoSe 25; 16:17 . . (+9.424 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Mittelsenkrechte === Eine Mittelsenkrechte ist das, was ihre Bezeichnung ausdrückt:eine Gerade, die eine Strecke halbiert und senkrecht auf ihr steht.<br …“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Die Geradenspiegelung und ihre Eigenschaften SoSe 25; 16:16 . . (+8.154 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Folgenden werden wir uns mit Geometrie in der Ebene beschäftigen. Speziell betrachten wir so genannte Abbildungen der Ebene auf sich selbst und hier wieder…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Zwei Aufgaben zur Vorbereitung auf die Abbildungsgeometrie SoSe 25; 16:15 . . (+6.911 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „='''Wie könnte dieses Bild entstanden sein?'''= {| class="wikitable" |- | 400px || == Warum brennt die Kerze scheinbar im gefül…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Winkelmaß, Rechte Winkel, Orientierte Winkel SoSe 25; 16:15 . . (+6.444 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Das Winkelmaß == === Was bedeutet es, die Größe eines Winkels zu messen? === {| class="wikitable center" |- | Länge einer Strecke || Größe eines Wi…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Winkel, Innere eines Winkels, Nebenwinkel, Scheitelwinkel SoSe 25; 16:14 . . (+7.791 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Winkel = == Begriff des Winkels == === Identifizieren von Winkeln === ==== Repräsentanten und Gegenrepräsentanten ==== In welchen Fällen sind die jeweils …“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Halbebenen und der Satz von Pasch SoSe 25; 16:14 . . (+16.396 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Halbebenen und der Satz von Pasch = == Halbebenen == === Analogiebetrachtungen === <br />Falls die Grafik nicht angezeigt wird, können Sie mit folgendem Lin…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Strecken und Halbgeraden SoSe 25; 16:11 . . (+11.907 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Strecken, intuitiv = Punkte, Geraden und auch Ebenen sind Grundbegriffe, die wir in unserer Geometrie nicht definieren können. Für Strecken wird uns das ge…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Grundbegriffe der Geometrie - exemplarisch am Beispiel der Begriffe: Punkte und Geraden SoSe 25; 16:11 . . (+4.959 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Um einen Begriff definieren zu können braucht man weitere Begriffe, mit denen man den neu zu definierten Begriff um- bzw. beschreibt. Auch diese weiteren Begr…“)
- (Unterschied | Versionen) . . N Relationen SoSe 25; 16:11 . . (+2.245 Bytes) . . Matze2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Relationen == === Beispiele === ==== Halt dich senkrecht==== Flag of Switzerland (Pantone)<br /> Im Schu…“)