Erarbeitung des Begriffs gleichschenkliges (symmetrisches) Trapez: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Kostruktiver Begriffserwerb == Bsp. 1: siehe Zusatzaufgabe Bsp. 2: Schüler ergänzen allgemeine Trapeze zu symmetrischen Trapezen. Bsp. 3: Bei gleichsch…“)

Version vom 5. Mai 2013, 15:56 Uhr

Kostruktiver Begriffserwerb

Bsp. 1: siehe Zusatzaufgabe

Bsp. 2: Schüler ergänzen allgemeine Trapeze zu symmetrischen Trapezen.

Bsp. 3: Bei gleichschenkligen Dreiecken die Spitze abschneiden lassen. Nachteil: keine Gegenbeispiele Oder: Man benutzt verschiedene Dreiecke.

Bsp. 4: Schüler legen gleichschenklige Dreiecke zu Trapeze.

Bsp. 5: SuS bekommen ein Arbeitsblatt, auf dem geometrische Muster abgebildet sind und sollen die Trapeze in diesen Mustern erkennen und kennzeichnen.