Lösung von Aufgabe 2.3 (SoSe 14): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
Achtung, eine Diagonale und eine Symmetrieachse sind verschiedene Dinge. Erstes ist eine Strecke, zweites eine Gerade. Deshalb muss die Definition umformuliert werden.--[[Benutzer:Tutorin Anne|Tutorin Anne]] ([[Benutzer Diskussion:Tutorin Anne|Diskussion]]) 15:35, 7. Mai 2014 (CEST)
 
Achtung, eine Diagonale und eine Symmetrieachse sind verschiedene Dinge. Erstes ist eine Strecke, zweites eine Gerade. Deshalb muss die Definition umformuliert werden.--[[Benutzer:Tutorin Anne|Tutorin Anne]] ([[Benutzer Diskussion:Tutorin Anne|Diskussion]]) 15:35, 7. Mai 2014 (CEST)
 +
 +
2. Versuch:
 +
Ein Drachen ist ein Viereck, bei dem eine Diagonale auf der Symmetrieachse liegt. --[[Benutzer:Quadrat|Quadrat]] ([[Benutzer Diskussion:Quadrat|Diskussion]]) 17:07, 7. Mai 2014 (CEST)

Version vom 7. Mai 2014, 17:07 Uhr

Definieren Sie den Begriff: "Drache" unter Berücksichtigung achsensymmetrischer Zusammenhänge.

Ein Drachen ist ein Viereck, bei dem eine der Diagonalen die Symmetrieachse ist. --Quadrat (Diskussion) 13:41, 7. Mai 2014 (CEST)

Achtung, eine Diagonale und eine Symmetrieachse sind verschiedene Dinge. Erstes ist eine Strecke, zweites eine Gerade. Deshalb muss die Definition umformuliert werden.--Tutorin Anne (Diskussion) 15:35, 7. Mai 2014 (CEST)

2. Versuch: Ein Drachen ist ein Viereck, bei dem eine Diagonale auf der Symmetrieachse liegt. --Quadrat (Diskussion) 17:07, 7. Mai 2014 (CEST)