Benutzer:Heinzvaneugen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Geometrie-Wiki
(2 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Formatierungshilfe: Tabelle == | == Formatierungshilfe: Tabelle == | ||
− | {| class="wikitable " | + | {| class="wikitable" |
! Nr. | ! Nr. | ||
! Beweisschritt | ! Beweisschritt | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
== Formatierungshilfen zu LaTex == | == Formatierungshilfen zu LaTex == | ||
− | [http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:TeX | + | [http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:TeX Wikipedia.de] |
− | <br />[http://wiki.zum.de/Hilfe:LaTeX | + | <br />[http://wiki.zum.de/Hilfe:LaTeX Hilfe:LaTeX auf wiki.zum] |
=== Tipps zu Latex === | === Tipps zu Latex === | ||
Aktuelle Version vom 13. Juli 2010, 01:40 Uhr
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Formatierungshilfe: Tabelle
Nr. | Beweisschritt | Begründung |
---|---|---|
(I) | ||
(II) | ||
(III) | ||
(IV) | ||
(V) | ||
(VI) | ||
(VII) | ||
(VIII) | ||
(IX) | ||
(X) |
Formatierungshilfen zu LaTex
Wikipedia.de
Hilfe:LaTeX auf wiki.zum
Tipps zu Latex
- Wenn man die schöneren großen Symbole angezeigt bekommen möchte, haut man noch ein backslash+Leerzeichen in die LaTex-Formel. Wichtig: ohne Leerzeichen kommt die Fehlermeldung: "Parser-Fehler". Bei längeren Ausdrücken kann man backslash+Leerzeichen an jede Stelle setzen.
So wird aus "\alpha" , aus "\alpha \ " wird
.
Lieblingszitat
"Man wird nie beweisen können, dass etwas nicht existiert. Aber es gibt viele Sachen, von denen wir nicht glauben, dass es sie gibt, obwohl wir das nicht beweisen können... "
- Richard Dawkins zu Religion und Gott