Lösung von Aufgabe 6.5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Eine informelle Definition: <u>'''Definition: Halbgerade <math>AB^+</math>'''</u> ::Gegeben seien zwei verschiedene Punkte <math>\ A</math> und <math>\ B</math>. Unter...)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
Formulieren Sie eine mathematisch korrekte Definition des Begriffs Halbgerade <math>\ AB^+</math>.
 
Formulieren Sie eine mathematisch korrekte Definition des Begriffs Halbgerade <math>\ AB^+</math>.
 +
<br />
 +
::<u>Definition: Halbgerade <math>AB^+</math></u>
 +
:::<math>AB^+ := \{ P \mid \operatorname{Zw}(A,P,B) \lor \operatorname{Zw}(A,B,P) \} \cup \{ A,B \}</math>
 +
 +
diese Lösung ist richtig!--[[Benutzer:Schnirch|Schnirch]] 12:48, 16. Jun. 2010 (UTC)

Aktuelle Version vom 16. Juni 2010, 14:48 Uhr

Eine informelle Definition:

Definition: Halbgerade AB^+

Gegeben seien zwei verschiedene Punkte \ A und \ B. Unter dem Strahl bzw. der Halbgeraden \ AB^+ versteht man die Strecke \overline{AB} vereinigt mit der Menge aller der Punkte, die man erhält, wenn man \overline{AB} über \ B hinaus verlängert.

Formulieren Sie eine mathematisch korrekte Definition des Begriffs Halbgerade \ AB^+.

Definition: Halbgerade AB^+
AB^+ := \{ P \mid \operatorname{Zw}(A,P,B) \lor \operatorname{Zw}(A,B,P) \} \cup \{ A,B \}

diese Lösung ist richtig!--Schnirch 12:48, 16. Jun. 2010 (UTC)