Lösung von Zusatzaufgabe 1.2 (SoSe 12): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Erstellen Sie zu den Vierecksarten aus Aufgabe 1.2 ein Venndiagramm, aus dem die Teilmengenbeziehungen der Mengen sichtbar werden. <br /><br /><br /> [[bild:1.ve…“)
 
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
hier ein versuch.<br />
 
hier ein versuch.<br />
 
leider müßt ihr den kopf nach links drehen - ich mag jetzt aber nicht nochmal das bild hochladen
 
leider müßt ihr den kopf nach links drehen - ich mag jetzt aber nicht nochmal das bild hochladen
<br />(oder kann man es jetzt noch drehen?)<br />--[[Benutzer:Studentin|Studentin]] 22:05, 22. Apr. 2012 (CEST)
+
<br />(oder kann man es jetzt noch drehen?)<br />--[[Benutzer:Studentin|Studentin]] 22:05, 22. Apr. 2012 (CEST)<br />
 +
toll!--[[Benutzer:Tutorin Anne|Tutorin Anne]] 14:08, 24. Apr. 2012 (CEST)

Aktuelle Version vom 24. April 2012, 14:08 Uhr

Erstellen Sie zu den Vierecksarten aus Aufgabe 1.2 ein Venndiagramm, aus dem die Teilmengenbeziehungen der Mengen sichtbar werden.


1.versuchviereckevenn 001.jpg

hier ein versuch.
leider müßt ihr den kopf nach links drehen - ich mag jetzt aber nicht nochmal das bild hochladen
(oder kann man es jetzt noch drehen?)
--Studentin 22:05, 22. Apr. 2012 (CEST)
toll!--Tutorin Anne 14:08, 24. Apr. 2012 (CEST)