Benutzer:Sternchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(15 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[http://wiki.zum.de/Hilfe:TeX Hilfe zu LaTeX]<br />
+
:::::<math>\star</math><br />
 +
[[Datei:Sternchen blau.png]]
  
  
{| class="wikitable"
+
== Formatierungshilfen ==
|-
+
[http://wiki.zum.de/Hilfe:TeX Hilfe zu LaTeX]<br />
| '''Schritt''' || '''Begründung'''
+
<math>\varphi</math> (dieses kleine phi heißt \varphi)
|-
+
|1)
+
||Voraussetzung
+
|-
+
|2)
+
||(1)
+
|-
+
|3)
+
||
+
|-
+
|4)
+
||
+
|-
+
|5)
+
||
+
|-
+
|6)
+
||
+
|}
+
<br />
+
  
:Es sei <math>M</math> eine Menge und <math>K=\{ T_1, T_2, T_3, ..., T_n, ...\} </math> eine Menge von Teilmengen von <math>M</math>.
+
{| class="wikitable "
:<math>K</math> ist eine Klasseneinteilung von <math>M</math>, wenn gilt:
+
|+ Beweis
:# notwendige Bedingung 1: Keine der Teilmengen ist die leere Menge.
+
! Nr.
:# notwendige Bedingung 2: Je zwei Teilmengen sind disjunkt.
+
! Beweisschritt
:# notwendige Bedingung 3: Die Vereinigung aller Teilmengen ergibt wieder die Menge <math>M</math>.
+
! Begründung
::Mengen sind disjunkt, wenn die Schnittmenge dieser Mengen die leere Menge ist, bzw. die Mengen keine gemeinsamen Objekte besitzen.
+
|-
 +
! style="background: #FFDDDD;"|(I)
 +
| Element
 +
| Voraussetzung
 +
|-
 +
! style="background: #FFDDDD;"|(II)
 +
| Element
 +
| Element
 +
|-
 +
! style="background: #FFDDDD;"|(III)
 +
| Element
 +
| Element
 +
|-
 +
! style="background: #FFDDDD;"|(IV)
 +
| Element
 +
| Element
 +
|-
 +
! style="background: #FFDDDD;"|(V)
 +
| Element
 +
| Element
 +
|}

Aktuelle Version vom 22. April 2016, 15:51 Uhr

\star

Sternchen blau.png


Formatierungshilfen

Hilfe zu LaTeX
\varphi (dieses kleine phi heißt \varphi)

Beweis
Nr. Beweisschritt Begründung
(I) Element Voraussetzung
(II) Element Element
(III) Element Element
(IV) Element Element
(V) Element Element