Lösung Aufgabe 9.2 WS 12 13: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="margin:0; margin-right:4px; border:1px solid #27408B; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:#FFFF99; align:left;"> {|width=90%| style="background…“)
 
(Lösung von User ...)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
| valign="top" |
 
| valign="top" |
 
<!--- Was hier drüber steht muss stehen bleiben --->
 
<!--- Was hier drüber steht muss stehen bleiben --->
 +
==Aufgabe 9.2==
 +
Definieren Sie den Begriff Scheitelwinkel.
  
 +
==Lösung von User Sissy66==
  
==Lösung von User ...==
+
Zwei Winkel SA<sup>+</sup>, SB<sup>+</sup> und SA<sup>-</sup>, SB<sup>-</sup> sind Scheitelwinkle, wenn ihre Schenkel ein Paar sich schneidender Geraden bilden. --[[Benutzer:Sissy66|Sissy66]] 09:17, 29. Dez. 2012 (CET)
  
 +
==Lösung von User Aaliyah==
 +
Die sich gegenüberliegenden Winkel an zwei sich schneidenden Geraden heißen Scheitelwinkel.<br /><br />
  
==Lösung von User ...==
+
oder
  
 +
Wenn sich zwei Geraden schneiden, dann heißen die sich gegenüberliegenden Winkel, die dabei entstehen, Scheitelwinkel.--[[Benutzer:Aaliyah|Aaliyah]] 16:27, 2. Jan. 2013 (CET)
  
 
<!--- Was hier drunter steht muss stehen bleiben --->
 
<!--- Was hier drunter steht muss stehen bleiben --->

Aktuelle Version vom 2. Januar 2013, 17:27 Uhr

Aufgabe 9.2

Definieren Sie den Begriff Scheitelwinkel.

Lösung von User Sissy66

Zwei Winkel SA+, SB+ und SA-, SB- sind Scheitelwinkle, wenn ihre Schenkel ein Paar sich schneidender Geraden bilden. --Sissy66 09:17, 29. Dez. 2012 (CET)

Lösung von User Aaliyah

Die sich gegenüberliegenden Winkel an zwei sich schneidenden Geraden heißen Scheitelwinkel.

oder

Wenn sich zwei Geraden schneiden, dann heißen die sich gegenüberliegenden Winkel, die dabei entstehen, Scheitelwinkel.--Aaliyah 16:27, 2. Jan. 2013 (CET)