Lösung von Zusatzaufgabe 2.3P (SoSe 14): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Begründen Sie, dass es sinnvoll ist, den Begriff ''Tangentenviereck'' zu definieren.<br /> Category:Einführung_P“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Begründen Sie, dass es sinnvoll ist, den Begriff ''Tangentenviereck'' zu definieren.<br />
 
Begründen Sie, dass es sinnvoll ist, den Begriff ''Tangentenviereck'' zu definieren.<br />
 
+
<br />
 +
- Es ist sinnvoll, weil nicht jeder Viereck einen Innenkreis hat. Ich habe mal ausprobiert mit jeder Vierecksart und Rechteck,schiefer Drachen und allg. Trapez haben keinen Innenkreis. Kann sein, dass ich mich irre. --[[Benutzer:Picksel|Picksel]] ([[Benutzer Diskussion:Picksel|Diskussion]]) 17:07, 11. Mai 2014 (CEST)
 +
ich stimme der Antwort zu. Das symmetrische Trapez hat auch nicht obligatorisch einen Inkreis.  --[[Benutzer:Tutorin Anne|Tutorin Anne]] ([[Benutzer Diskussion:Tutorin Anne|Diskussion]]) 16:37, 14. Mai 2014 (CEST)
  
 
[[Category:Einführung_P]]
 
[[Category:Einführung_P]]

Aktuelle Version vom 14. Mai 2014, 16:37 Uhr

Begründen Sie, dass es sinnvoll ist, den Begriff Tangentenviereck zu definieren.

- Es ist sinnvoll, weil nicht jeder Viereck einen Innenkreis hat. Ich habe mal ausprobiert mit jeder Vierecksart und Rechteck,schiefer Drachen und allg. Trapez haben keinen Innenkreis. Kann sein, dass ich mich irre. --Picksel (Diskussion) 17:07, 11. Mai 2014 (CEST) ich stimme der Antwort zu. Das symmetrische Trapez hat auch nicht obligatorisch einen Inkreis. --Tutorin Anne (Diskussion) 16:37, 14. Mai 2014 (CEST)