Lösung von Aufg. 7.2P (SoSe 18): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Definieren Sie mittels des Schnitts geeigneter Halbebenen den Begriff des Inneren eines Dreiecks <math>\overline{ABC}</math>.<br /> Kategorie:Geo_P“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
[[Kategorie:Geo_P]]
 
[[Kategorie:Geo_P]]
 +
 +
Lösung: <br />
 +
Definition: Fläche eines Dreiecks <br />
 +
Wenn wir die Schnittmenge der Geraden ASB+ und BSA+, ASC+ und CSA+ und von BSC+ und CSB+ nehmen haben wir die Fläche eines Dreiecks. <br />
 +
Was ist in diesem Zusammenhang S?--[[Benutzer:Schnirch|Schnirch]] ([[Benutzer Diskussion:Schnirch|Diskussion]]) 18:44, 3. Jun. 2018 (CEST)

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 18:44 Uhr

Definieren Sie mittels des Schnitts geeigneter Halbebenen den Begriff des Inneren eines Dreiecks \overline{ABC}.

Lösung:
Definition: Fläche eines Dreiecks
Wenn wir die Schnittmenge der Geraden ASB+ und BSA+, ASC+ und CSA+ und von BSC+ und CSB+ nehmen haben wir die Fläche eines Dreiecks.

Was ist in diesem Zusammenhang S?--Schnirch (Diskussion) 18:44, 3. Jun. 2018 (CEST)