Lösung von Aufgabe 3.5 (WS 20 21): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kommentieren Sie den folgenden Definitionsversuch: Definition: (gleichschenkliges Dreieck) ::Es gibt Dreiecke, die zwei zueinander kongruente Innenwinkel habe…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Definition: (gleichschenkliges Dreieck)
 
Definition: (gleichschenkliges Dreieck)
::Es gibt Dreiecke, die zwei zueinander kongruente Innenwinkel haben. Diese Dreiecke heißen gleichschenklige Dreiecke.
+
::Es gibt Dreiecke, die zwei zueinander kongruente Innenwinkel haben. Diese Dreiecke heißen gleichschenklige Dreiecke.<br/><br/>
 
+
  
 +
''Die Formulierung "Es gibt..." erinnert mehr an einen Satz, wie an eine Definition. Außerdem ist diese Definition die Definition eines gleichseitigen Dreiecks. Ein gleichschenkliges Dreieck benötigt lediglich zwei kongruente Innenwinkel.''--[[Benutzer:Werzdavid|Werzdavid]] ([[Benutzer Diskussion:Werzdavid|Diskussion]]) 13:17, 17. Nov. 2020 (CET)
  
 +
Genau, gut erkannt. Es ist eine Existensaussage und somit keine Definition,
 +
auch wenn im Satz implizit eine Definition enthalten ist. --[[Benutzer:Tutorin Laura|Tutorin Laura]] ([[Benutzer Diskussion:Tutorin Laura|Diskussion]]) 17:35, 17. Nov. 2020 (CET)
  
  
 
[[Kategorie:Geo_P]]
 
[[Kategorie:Geo_P]]

Aktuelle Version vom 17. November 2020, 18:35 Uhr

Kommentieren Sie den folgenden Definitionsversuch:

Definition: (gleichschenkliges Dreieck)

Es gibt Dreiecke, die zwei zueinander kongruente Innenwinkel haben. Diese Dreiecke heißen gleichschenklige Dreiecke.

Die Formulierung "Es gibt..." erinnert mehr an einen Satz, wie an eine Definition. Außerdem ist diese Definition die Definition eines gleichseitigen Dreiecks. Ein gleichschenkliges Dreieck benötigt lediglich zwei kongruente Innenwinkel.--Werzdavid (Diskussion) 13:17, 17. Nov. 2020 (CET)

Genau, gut erkannt. Es ist eine Existensaussage und somit keine Definition, 
auch wenn im Satz implizit eine Definition enthalten ist. --Tutorin Laura (Diskussion) 17:35, 17. Nov. 2020 (CET)