Tipps zu Aufgabe 5.2 (SoSe 12): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Wie zeigt man, dass eine Menge 1 (hier <math>\overline{AB} </math>) Teilmenge von einer Menge 2 (hier <math>\overline{BC} </math>) ist?<br /> Man muss zeigen, das…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
Wie zeigt man, dass eine Menge 1 (hier <math>\overline{AB} </math>) Teilmenge von einer Menge 2 (hier <math>\overline{BC} </math>) ist?<br />
+
Wie zeigt man, dass eine Menge 1 (hier <math>\overline{AB} </math>) Teilmenge von einer Menge 2 (hier <math>\overline{AC} </math>) ist?<br />
 
Man muss zeigen, dass alle Elemente der Menge 1 auch zur Menge 2 gehören.<br />
 
Man muss zeigen, dass alle Elemente der Menge 1 auch zur Menge 2 gehören.<br />
Also hier ist zu zeigen, dass  <math>\forall X \in \overline{AB} </math> gilt: <math> X \in \overline{BC} </math><br />
+
Also hier ist zu zeigen, dass  <math>\forall X \in \overline{AB} </math> gilt: <math> X \in \overline{AC} </math><br />
  
 
Nutzen Sie nun die Definition von Strecke...
 
Nutzen Sie nun die Definition von Strecke...

Aktuelle Version vom 9. Mai 2012, 13:44 Uhr

Wie zeigt man, dass eine Menge 1 (hier \overline{AB} ) Teilmenge von einer Menge 2 (hier \overline{AC} ) ist?
Man muss zeigen, dass alle Elemente der Menge 1 auch zur Menge 2 gehören.
Also hier ist zu zeigen, dass \forall X \in \overline{AB} gilt:  X \in \overline{AC}

Nutzen Sie nun die Definition von Strecke...