Lösung der Aufgaben zur Mengenlehre (SoSe 13): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Lösung zu Aufgabe 2)
(Lösung zu Aufgabe 4)
Zeile 23: Zeile 23:
 
==Lösung zu Aufgabe 4==
 
==Lösung zu Aufgabe 4==
 
''(hier Lösung eintragen)''
 
''(hier Lösung eintragen)''
 +
 +
N<sub>1</sub> = N<sub>3</sub> ⊆ N<sub>2</sub>

Version vom 19. April 2013, 17:13 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Lösung zu Aufgabe 1

Hier Lösungen eintragen und anschließend das Symbol für Signatur drücken :) --Schnirch 14:00, 8. Apr. 2013 (CEST)

A={2,4,6,8,...} B={2,4,6,8,...}

also A=B--MOMO89 16:46, 19. Apr. 2013 (CEST)

Lösung zu Aufgabe 2

(hier Lösung eintragen)

M1 = { }, M2 = { }, M3 = {-2}, M4 = { }, M5 = { √2,-√2}, M6 = {-2}

M1 = M2 = M4 und M3 = M6 --MOMO89 16:58, 19. Apr. 2013 (CEST)

Lösung zu Aufgabe 3

(hier Lösung eintragen)

Lösung zu Aufgabe 4

(hier Lösung eintragen)

N1 = N3 ⊆ N2