TÜ 04 05 18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „# Formulieren Sie in Wenn-Dann: Nebenwinkel sind supplementär. # Formulieren Sie in Wenn-Dann: Die Innenwinkelsumme im Dreieck beträgt <math>180^\circ</math>…“)
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
# Bilden Sie die Kontraposition: Wenn ein Trapez einen Umkreis besitzt, dann ist es gleichschenklig.
 
# Bilden Sie die Kontraposition: Wenn ein Trapez einen Umkreis besitzt, dann ist es gleichschenklig.
 
# Formulieren Sie den Scheitelwinkelsatz, seine Umkehrung und seine Kontraposition. Welche dieser drei Implikationen sind wahr?
 
# Formulieren Sie den Scheitelwinkelsatz, seine Umkehrung und seine Kontraposition. Welche dieser drei Implikationen sind wahr?
 +
# Definieren Sie den Begriff Hypotenuse.

Version vom 3. Mai 2018, 22:05 Uhr

  1. Formulieren Sie in Wenn-Dann: Nebenwinkel sind supplementär.
  2. Formulieren Sie in Wenn-Dann: Die Innenwinkelsumme im Dreieck beträgt 180^\circ.
  3. Bilden Sie die Umkehrung: Im rechtwinkligen Dreieck ist die Summe der beiden Kathetenquadrate so groß wie das Hypotenusenquadrat.
  4. Bilden Sie die Kontraposition: Wenn ein Trapez einen Umkreis besitzt, dann ist es gleichschenklig.
  5. Formulieren Sie den Scheitelwinkelsatz, seine Umkehrung und seine Kontraposition. Welche dieser drei Implikationen sind wahr?
  6. Definieren Sie den Begriff Hypotenuse.