Lösung von Zusatzaufgabe 7.4P (SoSe 12): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Zusatzaufgabe 7.4== Definieren Sie den Begriff Dreieck <math>\overline{ABC}</math> (umgangssprachlich: Das Dreieck ist sein Rand).<br /> die vereinigungsmenge…“)
 
(Zusatzaufgabe 7.4)
 
Zeile 3: Zeile 3:
  
  
die vereinigungsmenger der strecken <math>\overline{AB}</math>, <math>\overline{BC}</math> und <math>\overline{AC}</math> dreier nicht kollinearer Punkte a, b, c heißt dreieck <math>\overline{ABC}</math>.--[[Benutzer:Studentin|Studentin]] 19:53, 3. Jun. 2012 (CEST)
+
die vereinigungsmenger der strecken <math>\overline{AB}</math>, <math>\overline{BC}</math> und <math>\overline{AC}</math> dreier nicht kollinearer Punkte a, b, c heißt dreieck <math>\overline{ABC}</math>.--[[Benutzer:Studentin|Studentin]] 19:53, 3. Jun. 2012 (CEST)<br />
 +
eine richtige Möglichkeit.--[[Benutzer:Tutorin Anne|Tutorin Anne]] 12:40, 21. Jun. 2012 (CEST)<br />

Aktuelle Version vom 21. Juni 2012, 12:40 Uhr

Zusatzaufgabe 7.4

Definieren Sie den Begriff Dreieck \overline{ABC} (umgangssprachlich: Das Dreieck ist sein Rand).


die vereinigungsmenger der strecken \overline{AB}, \overline{BC} und \overline{AC} dreier nicht kollinearer Punkte a, b, c heißt dreieck \overline{ABC}.--Studentin 19:53, 3. Jun. 2012 (CEST)
eine richtige Möglichkeit.--Tutorin Anne 12:40, 21. Jun. 2012 (CEST)