Zwischenspeicher: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Geometrie-Wiki
*m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Aufgabe 3) |
*m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Aufgabe 3) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
<br /> | <br /> | ||
==Aufgabe 3== | ==Aufgabe 3== | ||
− | In der Rechentechnik | + | In der Rechentechnik wird mit Binärzahlen gerechnet. Es gibt genau zwei einstellige Binärzahlen: 0 und 1. Der Zahl Zwei im Zehnersystem entspricht die Ziffernfolge 10. Die Verknüpfung aus Aufgabe 2 wird auch Halbaddierer genannt. Interpretieren Sie diese Bezeichnung. |
Aktuelle Version vom 17. Oktober 2012, 12:10 Uhr
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Das logische Und
Aufgabe 1
Untersuchen Sie, wie sich verschiedene Belegungen der Wahrheitswerte und
auf die Verknüpfung
auswirkt. Beinhaltet das Kontrollkästchen ein Häkchen, so steht das für den Wahrheitwert "Wahr" sonst für "Falsch". Die Werte sind per Mausklick veränderbar.
Aufgabe 2
Die folgende Verknüpfung haben Sie unter einem speziellen Namen kennen gelernt. Unter welchem?
Aufgabe 3
In der Rechentechnik wird mit Binärzahlen gerechnet. Es gibt genau zwei einstellige Binärzahlen: 0 und 1. Der Zahl Zwei im Zehnersystem entspricht die Ziffernfolge 10. Die Verknüpfung aus Aufgabe 2 wird auch Halbaddierer genannt. Interpretieren Sie diese Bezeichnung.