Lösung von Aufgabe 12.03 WS 12 13: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="margin:0; margin-right:4px; border:1px solid #27408B; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:#FFFF99; align:left;"> {|width=90%| style="background…“)
 
Zeile 4: Zeile 4:
  
  
 
+
In der vorangegangenen Übungsserie haben wir zwei Aufgaben zu Winkelhalbierenden gelöst. Diese Aufgaben bilden die Grundlage für ein Winkelhalbierendenkriterium. Ergänzen Sie dieses:<br />
 +
Ein Punkt P gehört genau dann zur Winkelhalbierenden eines Winkels <math>\alpha</math>, wenn ...
  
 
=Lösung User ...=
 
=Lösung User ...=

Version vom 26. Januar 2013, 21:28 Uhr


In der vorangegangenen Übungsserie haben wir zwei Aufgaben zu Winkelhalbierenden gelöst. Diese Aufgaben bilden die Grundlage für ein Winkelhalbierendenkriterium. Ergänzen Sie dieses:
Ein Punkt P gehört genau dann zur Winkelhalbierenden eines Winkels \alpha, wenn ...

Lösung User ...

Lösung User ...