Benutzer:Schnirch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Geometrie-Wiki
(→Interaktive Arbeitsblätter erstellt von Studierenden des Seminars: "Computer im Mathematikunterricht" im WS 13/14) |
|||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
<iframe src="//LearningApps.org/watch?v=pc994ooak01" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | <iframe src="//LearningApps.org/watch?v=pc994ooak01" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | ||
+ | |||
+ | <iframe src="//LearningApps.org/watch?v=p6mm6ymvt01" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> |
Version vom 9. April 2015, 16:50 Uhr
Die Kukulkan-Pyramide in Chichén Itzá (Mexiko). Erbaut von den Mayas. Wer so was bauen kann, muss sich in Geometrie auskennen!
Volumen V einer Pyramide der Höhe h und der Schnittfläche einer Ebene F, die parallel zur Grundfläche A der Pyramide im Abstand x zur Spitze der Pyramide steht:
Da die Schnittfläche an der Stelle x durch eine zentrische Streckung der Grundfläche A mit dem Faktor
entsteht, ist also
und damit:
. (Keine Angst, dies ist kein Bestandteil der Veranstaltung sondern einfach nur eine gute Übung mit dem Formeleditor--Schnirch 12:13, 10. Okt. 2011 (CEST))
Beispiel für das Einbinden einer GeoGebra-Applikation
- Die Quelldatei gibt es hier: http://www.ph-heidelberg.de/wp/schnirch/GeoGebra/Spiegel.ggb
- Hilfe für das Einbinden einer GeoGebra-Applikation
Interaktive Arbeitsblätter erstellt von Studierenden des Seminars: "Computer im Mathematikunterricht" im WS 13/14
[ LearningApps.org is not an authorized iframe site ]
[ LearningApps.org is not an authorized iframe site ]