Lösung von Aufgabe 3.07 SoSe 2017 S: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="margin:0; margin-right:4px; border:1px solid #27408B; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:#FFFF99; align:left;"> {|width=80%| style="backgro…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
| valign="top" |
 
| valign="top" |
 
<!--- ---------------------------------------------------------------- --->
 
<!--- ---------------------------------------------------------------- --->
 +
==Aufgabe 3.07 SoSe 2017 S==
 +
Gegeben sei ein Dreieck <math>\overline{ABC}</math> mit dem Umkreis <math>k</math>. Der Mittelpunkt von  <math>k</math> möge ein Punkt der Strecke <math>\overline{AB}</math> sein. Der Winkel <math>\angle CAB</math> habe die Größe <math>25</math>°. Berechnen Sie die folgenden Winkelgrößen:
 +
# <math>|\angle ACM|</math>
 +
# <math>|\angle AMC|</math>
 +
# <math>|\angle CMB|</math>
 +
# <math>|\angle ABC|</math>
 +
# <math>|\angle MCB|</math>
 +
# <math>|\angle ACB|</math>
  
 +
Begründen Sie die Korrektheit Ihrer Berechnungen außschließlich unter Verwendung der folgenden Sätze:
 +
* Innenwinkelsatz für Dreiecke
 +
* Nebenwinkelsatz
 +
* Basiswinkelsatz für gleichschenklige Dreiecke
  
 
<!--- ------------------------------------------------------------- --->
 
<!--- ------------------------------------------------------------- --->

Version vom 7. Mai 2017, 11:29 Uhr

Aufgabe 3.07 SoSe 2017 S

Gegeben sei ein Dreieck \overline{ABC} mit dem Umkreis k. Der Mittelpunkt von k möge ein Punkt der Strecke \overline{AB} sein. Der Winkel \angle CAB habe die Größe 25°. Berechnen Sie die folgenden Winkelgrößen:

  1. |\angle ACM|
  2. |\angle AMC|
  3. |\angle CMB|
  4. |\angle ABC|
  5. |\angle MCB|
  6. |\angle ACB|

Begründen Sie die Korrektheit Ihrer Berechnungen außschließlich unter Verwendung der folgenden Sätze:

  • Innenwinkelsatz für Dreiecke
  • Nebenwinkelsatz
  • Basiswinkelsatz für gleichschenklige Dreiecke