Benutzer:Olaf12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Um zu berechnen wie viel Gemüse in die Pfanne passt, benötigt man das Volumen der Pfanne, welche die Form eines Zylinders hat. Das Volumen lässt sich mithil…“)
 
 
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
Um zu berechnen wie viel Öl man benötigt, um das Gemüse in der Pfanne anzubraten, benötigt man den Flächeninhalt A(x) der Pfanne. Dieser gleicht dem Flächeninhalt eines Kreises mit dem Radius r. Somit ergibt sich folgende Formel: A(x) =  \pi *r^2
 
Um zu berechnen wie viel Öl man benötigt, um das Gemüse in der Pfanne anzubraten, benötigt man den Flächeninhalt A(x) der Pfanne. Dieser gleicht dem Flächeninhalt eines Kreises mit dem Radius r. Somit ergibt sich folgende Formel: A(x) =  \pi *r^2
 +
 +
Datei:Pfanne.jpg

Aktuelle Version vom 24. April 2020, 00:38 Uhr

Um zu berechnen wie viel Gemüse in die Pfanne passt, benötigt man das Volumen der Pfanne, welche die Form eines Zylinders hat. Das Volumen lässt sich mithilfe der Höhe h und dem Radius r berechnen. Somit ergibt sich folgende Formel: V(x) = \pi *r^2*h


Um zu berechnen wie viel Öl man benötigt, um das Gemüse in der Pfanne anzubraten, benötigt man den Flächeninhalt A(x) der Pfanne. Dieser gleicht dem Flächeninhalt eines Kreises mit dem Radius r. Somit ergibt sich folgende Formel: A(x) = \pi *r^2

Datei:Pfanne.jpg