Übung Elementargeometrie 10. Juni 2020: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Aufgabe aus der Vorlesung vom 9. Juni== Gegeben: <math>D_{Z_1,\alpha}, D_{Z_2,\beta}, Z_1 \not \equiv Z_2, \alpha + \beta > 360^\circ</math><br /> [https://…“)
 
(Aufgabe aus der Vorlesung vom 9. Juni)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Aufgabe aus der Vorlesung vom 9. Juni==
 
==Aufgabe aus der Vorlesung vom 9. Juni==
 
Gegeben: <math>D_{Z_1,\alpha}, D_{Z_2,\beta}, Z_1 \not \equiv Z_2, \alpha + \beta > 360^\circ</math><br />
 
Gegeben: <math>D_{Z_1,\alpha}, D_{Z_2,\beta}, Z_1 \not \equiv Z_2, \alpha + \beta > 360^\circ</math><br />
 +
[[Bild:NAFZweierDrehungenMitGroßenDrehwinkeln.png|700px]]<br />
  
 
[https://www.geogebra.org/geometry/jfqduzcz GeogebraApp zum Experimentieren]
 
[https://www.geogebra.org/geometry/jfqduzcz GeogebraApp zum Experimentieren]
  
 
[[Kategorie: Elementargeometrie]]
 
[[Kategorie: Elementargeometrie]]

Aktuelle Version vom 9. Juni 2020, 18:04 Uhr

Aufgabe aus der Vorlesung vom 9. Juni

Gegeben: D_{Z_1,\alpha}, D_{Z_2,\beta}, Z_1 \not \equiv Z_2, \alpha + \beta > 360^\circ
NAFZweierDrehungenMitGroßenDrehwinkeln.png

GeogebraApp zum Experimentieren