Lösung von Aufg. 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Wir gehen von folgender Implikation aus: Wenn ein Punkt ''P'' zur Mittelsenkrechten der Strecke gehört, dann hat er zu den Punkten ''A'' und ''B'' ein und denselben Ab...)
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
a) Formulieren  Sie die Kontraposition dieser Implikation.<br />
 
a) Formulieren  Sie die Kontraposition dieser Implikation.<br />
 
b) Formulieren Sie die Umkehrung dieser Implikation.<br />
 
b) Formulieren Sie die Umkehrung dieser Implikation.<br />
 +
 +
 +
 +
[[Category:Einführung_Geometrie]]

Version vom 21. Dezember 2010, 17:01 Uhr

Wir gehen von folgender Implikation aus: Wenn ein Punkt P zur Mittelsenkrechten der Strecke gehört, dann hat er zu den Punkten A und B ein und denselben Abstand.
a) Formulieren Sie die Kontraposition dieser Implikation.
b) Formulieren Sie die Umkehrung dieser Implikation.