Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Beweisen Sie Satz IX.1: Gegeben seien zwei Spiegelgeraden a und b mit einem gemeinsamen Schnittpunkt S. Wir betrachten die Verkettung S_{a}\circ ...
    911 Bytes (123 Wörter) - 11:13, 14. Jul. 2014
  • Beweisen Sie Satz IX.3: Bei einer Punktspiegelung ist der Schnittpunkt S der beiden Spiegelgeraden a und b Mittelpunkt der Strecke \overline{PP} ...
    776 Bytes (97 Wörter) - 11:11, 14. Jul. 2014
  • === Verkettung von drei Geradenspiegelungen === Aufgabe: Welche prinzipiellen Möglichkeiten bezüglich der Lage der Achsen gibt es bei der Verkettung ...
    5 KB (631 Wörter) - 15:35, 9. Jul. 2014
  • ==Aufgabe 12.1== Gegeben sei ein Dreieck \overline{ABC} und die Geraden a, b, c und d mit: \ a \perp \ b und c||d entsprechend der Skizze. ...
    9 KB (1.265 Wörter) - 15:01, 16. Jul. 2014
  • Gegeben sei ein Dreieck \overline{ABC} und die Geraden a, b, c und d mit: \ a \perp \ b und c||d entsprechend der Skizze. Bild:verkettung_12_3.jpg ...
    785 Bytes (128 Wörter) - 15:02, 16. Jul. 2014
  • Dargestellt ist hier die Nacheinanderausführung zweier Abbildungen \varphi_1 und \varphi_2, mit \varphi_1\left( \overline{ABC} \right) = \overline{A ...
    4 KB (593 Wörter) - 15:04, 16. Jul. 2014
  • Gegeben seien zwei parallele Geraden a und b. Erstellen Sie eine GeoGebra-Applikation die anschaulich zeigt, dass das Ergebnis der Abbildung ...
    346 Bytes (53 Wörter) - 15:10, 16. Jul. 2014
  • == Geometrie im Alltag - Kennenlernen des Wikis == Im ersten Wochenauftrag sollen Sie den Umgang mit diesem Wiki im Sinne von "Learning by doing ...
    3 KB (412 Wörter) - 14:22, 27. Okt. 2014
  • = Mengenlehre = Bitte beschäftigen Sie sich mit der Mengenlehre. Arbeiten Sie das Skript zur Mengenlehre.pdf|Mengenlehre durch. Außerdem stehen ...
    3 KB (418 Wörter) - 13:29, 7. Okt. 2014
  • Es sei A die Menge der geraden natürlichen Zahlen, B die Menge der natürlichen Zahlen, deren Quadrate gerade ist. Vergleichen Sie die Mengen. ...
    180 Bytes (30 Wörter) - 13:30, 7. Okt. 2014
  • Beweisen Sie jeweils mit einer Wahrheitstabelle: * (A\Rightarrow B)\Leftrightarrow (\neg A\vee B) * \neg (A \wedge B) \Leftrightarrow (\neg A ...
    271 Bytes (41 Wörter) - 13:33, 7. Okt. 2014
  • Am 03. Febr. 2003 wurde in der Quiz-Sendung "Wer wird Millionär" folgende 16000 €-Frage gestellt: Jedes Rechteck ist ein ... Mit folgenden ...
    841 Bytes (113 Wörter) - 23:06, 5. Nov. 2014
  • =Aufgaben zu Definitionen= ==Aufgabe 2.1== Handelt es sich um Definitionen? Wenn ja, um welche Art von Definition (Real-, Konventional-, genetisch ...
    3 KB (455 Wörter) - 14:00, 28. Okt. 2014
  • Handelt es sich um Definitionen? Wenn ja, um welche Art von Definition (Real-, Konventional-, genetisch)? Begründen Sie! # Jedes n-Eck mit n ...
    3 KB (383 Wörter) - 17:37, 14. Nov. 2014
  • { In welchen Fällen handelt es sich um eine korrekte Definition des Begriffs Dreieck? (Wir gehen davon aus, dass die Begriffe n-Eck und Eckpunkt ...
    7 KB (1.081 Wörter) - 14:15, 28. Okt. 2014
  • = Mengenlehre = Bitte beschäftigen Sie sich mit der Mengenlehre. Arbeiten Sie das Skript zur Mengenlehre.pdf|Mengenlehre durch. Außerdem stehen ...
    3 KB (417 Wörter) - 10:47, 13. Apr. 2015
  • ==Implikationen== Wechselwinkelsatz: Wechselwinkel an geschnittenen Parallelen sind kongruent zueinander. Betrachten wir diesen Satz etwas genauer: ...
    5 KB (716 Wörter) - 16:33, 30. Okt. 2014
  • == Relationen == === Beispiele === ==== Halt dich senkrecht==== [[File:Flag of Switzerland (Pantone).svg|thumb|Flag of Switzerland (Pantone)]] ...
    2 KB (338 Wörter) - 16:36, 30. Okt. 2014
  • =Aufgaben zu Sätzen und Beweisen= ==Aufgabe 3.1== Der Basiswinkelsatz lautet: Im gleichschenkligen Dreieck sind die Basiswinkel kongruent zueinander. ...
    3 KB (429 Wörter) - 14:14, 4. Nov. 2014
  • Der Basiswinkelsatz lautet: Im gleichschenkligen Dreieck sind die Basiswinkel kongruent zueinander. a) Wie lautet die Umkehrung des Basiswinkelsatzes? ...
    615 Bytes (82 Wörter) - 23:11, 5. Nov. 2014

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)