Lösung von Zusatzaufgabe 6.1P (SoSe 12)

Aus Geometrie-Wiki
Version vom 12. Juni 2012, 09:29 Uhr von Tutorin Anne (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kreissehnen, Kreisradien und Kreisdurchmesser sind Strecken. Definieren Sie was man unter einer Sehne, einem Radius und einem Durchmesser eines Kreises versteht.


Eine Strecke AB ist, dann eine Kreissehne des Kreises ,wenn A und B zum Kreis gehören.
" " MB ist dann ein Kreisradius des Kreises, wenn B zum Kreis gehört.
" " AB ist dann ein Kreisdurchmesser des Kreises, wenn A und B zum Kreis gehören und die Strecke AB durch den Mittelpunkt des Kreises geht. (Tatjana1)

  • Das kannst du so machen, aber was soll M sein? Das sollte voher genannt werden.
  • Etwas umgangsprachlich, aber nicht falsch, finde ich auch: Strecke AB, die durch den Mittelpunkt des Kreises geht.--Tutorin Anne 09:29, 12. Jun. 2012 (CEST)