Beziehungen zwischen den Seitenlängen und den Innenwinkelgrößen eines Dreiecks
Aus Geometrie-Wiki
Version vom 15. Juli 2010, 08:42 Uhr von *m.g.* (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis |
Satz IX.2: (Der größeren Seite liegt der größere Winkel gegenüber)
- Es sei
ein Dreieck mit den schulüblichen Bezeichnungen.
- Es sei
Beweis von Satz IX.2
Es sei ein Dreieck.
Voraussetzung:
bzw.
Auf gibt es jetzt genau einen Punkt
mit
.
Begründung der Konstruktion von :
...
Wie geht es weiter?
Nr. | Beweisschritt | Begründung |
---|---|---|
(i) | ![]() |
? |
(ii) | ![]() |
? |
(iii) | ![]() |
? |
(iv) | ![]() |
? |
(v) | ![]() |
? |
(vi) | ![]() |
? |
Satz IX.3
- Es sei
ein Dreieck mit den schulüblichen Bezeichnungen.
- Es sei
Beweis von Satz IX.3
Es sei ein Dreieck.
Voraussetzung:
Behauptung:
Annahme: