Aufgabe 1 Lösungsversuch
Wir haben zu zeigen, dass =
Es genügt zu zeigen, dass eine Gerade k existiert, die gleichzeitig Mittelsenkrechte von ,
und
ist.
Wir wissen, dass alle drei Mittelsenkrechten der drei Strecken ,
und
den Punkt Z gemeinsam haben (wegen der Abstandserhaltung und des Mittelsenkrechtenkriteriums)
Wenn wir nun noch zeigen können, dass sie einen weiteren Punkt gemeinsam haben, dann haben wir gezeigt, dass die drei Mittelsenkrechten identisch sind und damit, dass die Spiegelung von das Dreieck auf
abbildet und wären damit fertig.
Wir ezigen nun, dass der Punkt L1 neben der Mittelsenkrechte von noch auf den anderen beiden Mittelsenkrechten liegt:
Beweisschritt | Begründung |
---|---|
1) Das Dreieck ![]() ![]() |
SWS (kann sich, denke ich, jeder selbst überlegen) |
2) ![]() |
(1) |
3) L1 liegt auch auf der Mittelsenkrechten von ![]() |
(2) |
4) Analog kann man zeigen, dass L1 auch auf der Mittelsenkrechten von ![]() |
|
5) Damit sind die drei Mittelsenkrechten von ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Beweis ist nur ein Versuch. Wäre schön wenn jemand (am besten herr Gieding ;)) mal drüberschauen würde. --Steph85