23.05.2012: Abstand I und Inzidenz II: Unterschied zwischen den Versionen
HecklF (Diskussion | Beiträge) (→Hier ist wie immer Platz für Anregungen und Diskussionen zur heutigen Übungsveranstaltung (23.05.2012)) |
(→Eine etwas andere Darstellung von \ AB^{+}) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Diese (tatsächlich spontan in der Mittagspause auf dem Campusgelände aufgenommenen) Videos könnten zum Verständnis für die Zwischenrelation ganz nützlich sein.<br /> | Diese (tatsächlich spontan in der Mittagspause auf dem Campusgelände aufgenommenen) Videos könnten zum Verständnis für die Zwischenrelation ganz nützlich sein.<br /> | ||
Beide Videos werden auch in der nächsten Woche nochmals hier auf der Übungsseite zu finden sein - spätestens dann machen sie Sinn :-)! | Beide Videos werden auch in der nächsten Woche nochmals hier auf der Übungsseite zu finden sein - spätestens dann machen sie Sinn :-)! | ||
+ | |||
+ | Hi Flo60, | ||
+ | |||
+ | unsere Cay-Lerngruppe fragt sich, ob wir das Zw(APB) weglassen können? | ||
+ | |||
+ | Unsere Gedanken: | ||
+ | Es ist doch egal ob der Punkt P zwischen AB liegt, wenn es außerhalb von AB liegt und somit die Halbgerade AB+ definiert werden kann. | ||
+ | |||
+ | Mit freundlichen Grüßen [[Benutzer:DeineMutter|deine Mutter ]] 13:21, 19. Jun. 2012 (CEST) | ||
== Eine etwas andere Darstellung von <math>\ AB^{+}</math> == | == Eine etwas andere Darstellung von <math>\ AB^{+}</math> == |
Version vom 19. Juni 2012, 13:21 Uhr
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Hier ist wie immer Platz für Anregungen und Diskussionen zur heutigen Übungsveranstaltung (23.05.2012)
Hallo zusammen,
die Fotos der heutigen Veranstaltung sind online. Ferner habe ich einen direkten Beweisversuch zu Aufgabe 5.5 hochgeladen - dieser steht euch zum kommentieren frei - nutzt auch die Chance.
Lösungsideen Übung Heckl 23.05.2012
Ansonsten wünsch ich eine schöne Exkursionswoche :-).--Flo60 21:56, 23. Mai 2012 (CEST)
Nützliche Videos
Diese (tatsächlich spontan in der Mittagspause auf dem Campusgelände aufgenommenen) Videos könnten zum Verständnis für die Zwischenrelation ganz nützlich sein.
Beide Videos werden auch in der nächsten Woche nochmals hier auf der Übungsseite zu finden sein - spätestens dann machen sie Sinn :-)!
Hi Flo60,
unsere Cay-Lerngruppe fragt sich, ob wir das Zw(APB) weglassen können?
Unsere Gedanken: Es ist doch egal ob der Punkt P zwischen AB liegt, wenn es außerhalb von AB liegt und somit die Halbgerade AB+ definiert werden kann.
Mit freundlichen Grüßen deine Mutter 13:21, 19. Jun. 2012 (CEST)
Eine etwas andere Darstellung von
Und das passende Pendant
gleich dazu
--Flo60 21:17, 21. Mai 2012 (CEST)