Mittelsenkrechte, Classroompresenter-Folien aus der Vorlesung vom 21.06.12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Gegenbeispiel 2)
(Gegenbeispiel 2)
Zeile 12: Zeile 12:
 
Richtig. Die Nebenwinkel <math>\angle ASX</math> <math>\angle BSX</math> müssten dieselbe Größe haben. Wichtig: Betragszeichen setzen. <math>\angle ASX =\angle BSX</math> wäre keine korrekte Formulierung des Sachverhalts.<br />
 
Richtig. Die Nebenwinkel <math>\angle ASX</math> <math>\angle BSX</math> müssten dieselbe Größe haben. Wichtig: Betragszeichen setzen. <math>\angle ASX =\angle BSX</math> wäre keine korrekte Formulierung des Sachverhalts.<br />
 
<iframe src="http://www.ph-heidelberg.de/wp/gieding/Uebungen/Mittelsenkrechte/StudentSubmissions_files/Student Submissions_005.png" width="720" height="540" frameborder="2"></iframe><br />
 
<iframe src="http://www.ph-heidelberg.de/wp/gieding/Uebungen/Mittelsenkrechte/StudentSubmissions_files/Student Submissions_005.png" width="720" height="540" frameborder="2"></iframe><br />
 +
Die ursprüngliche Formulierung: ''Die Nebenwinkel sind nicht gleich'' wäre nicht korrekt. Es wird immer so sein, dass zwei Winkel, die zusammen ein Paar von Nebenwinkeln bilden, nicht gleich bzw. identisch sind.
 +
 
[[Kategorie:Einführung_S]]
 
[[Kategorie:Einführung_S]]

Version vom 21. Juni 2012, 11:29 Uhr

alle Folien in einer HTML-Datei

[1]

Gegenbeispiel 1

[ www.ph-heidelberg.de is not an authorized iframe site ]
korrekt--*m.g.* 11:13, 21. Jun. 2012 (CEST)

[ www.ph-heidelberg.de is not an authorized iframe site ]
so geht es auch--*m.g.* 11:18, 21. Jun. 2012 (CEST)
[ www.ph-heidelberg.de is not an authorized iframe site ]
Wenn der Winkel wirklich kein Rechter wäre, würde die begründung korrekt sein. Er dürfte jedoch die Größe von 90° haben.

Gegenbeispiel 2

[ www.ph-heidelberg.de is not an authorized iframe site ]
Richtig. Die Nebenwinkel \angle ASX \angle BSX müssten dieselbe Größe haben. Wichtig: Betragszeichen setzen. \angle ASX =\angle BSX wäre keine korrekte Formulierung des Sachverhalts.
[ www.ph-heidelberg.de is not an authorized iframe site ]
Die ursprüngliche Formulierung: Die Nebenwinkel sind nicht gleich wäre nicht korrekt. Es wird immer so sein, dass zwei Winkel, die zusammen ein Paar von Nebenwinkeln bilden, nicht gleich bzw. identisch sind.