Lösung von Aufg. 6.2P (SoSe 13): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Geometrie-Wiki
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* AB minus:= (P / für alle P Element AB und nicht Element AB plus vereinigt mit A)--[[Benutzer:Blumenkind|Blumenkind]] 12:38, 31. Mai 2013 (CEST)Blumenkind 12:38, 31. Mai | * AB minus:= (P / für alle P Element AB und nicht Element AB plus vereinigt mit A)--[[Benutzer:Blumenkind|Blumenkind]] 12:38, 31. Mai 2013 (CEST)Blumenkind 12:38, 31. Mai | ||
− | * | + | **IN formaler Schreibweise: <math> AB^- := \left\{ {{P| \forall P \in AB \wedge \notin AB^+ \cup A } \right\}</math> |
+ | **So hast du es geschrieben mit Worten. Die Idee ist richtig, allerdings ist das formal mit den Klammern und anderem noch nicht korrekt.--[[Benutzer:Tutorin Anne|Tutorin Anne]] 19:51, 5. Jun. 2013 (CEST) | ||
* | * | ||
* | * | ||
Es gibt viel Definitionsmöglichkeiten! Versucht euch! Nur wer selbst versteht, sagen kann, ob eine Definition stimmt oder nicht und eine eigene Definition entwickeln kann, hat die Aufgabe verstanden! --[[Benutzer:Tutorin Anne|Tutorin Anne]] 18:37, 2. Jun. 2013 (CEST) | Es gibt viel Definitionsmöglichkeiten! Versucht euch! Nur wer selbst versteht, sagen kann, ob eine Definition stimmt oder nicht und eine eigene Definition entwickeln kann, hat die Aufgabe verstanden! --[[Benutzer:Tutorin Anne|Tutorin Anne]] 18:37, 2. Jun. 2013 (CEST) | ||
− | |||
− |
Version vom 5. Juni 2013, 19:51 Uhr
Definition: Halbgerade
- Gegeben seien zwei nicht identische Punkte
und
. Unter
wollen wir die Menge aller Punkte
verstehen, die man erhält, wenn man
über
hinaus verlängert.
- Gegeben seien zwei nicht identische Punkte
Geben Sie eine formal korrekte Definition für die Menge dieser Punkte an.
- AB minus:= (P / für alle P Element AB und nicht Element AB plus vereinigt mit A)--Blumenkind 12:38, 31. Mai 2013 (CEST)Blumenkind 12:38, 31. Mai
- IN formaler Schreibweise: Fehler beim Parsen(Syntaxfehler): AB^- := \left\{ {{P| \forall P \in AB \wedge \notin AB^+ \cup A } \right\}
- So hast du es geschrieben mit Worten. Die Idee ist richtig, allerdings ist das formal mit den Klammern und anderem noch nicht korrekt.--Tutorin Anne 19:51, 5. Jun. 2013 (CEST)
Es gibt viel Definitionsmöglichkeiten! Versucht euch! Nur wer selbst versteht, sagen kann, ob eine Definition stimmt oder nicht und eine eigene Definition entwickeln kann, hat die Aufgabe verstanden! --Tutorin Anne 18:37, 2. Jun. 2013 (CEST)