Alles klar für die Klausuren: Heidelberger Falttechniken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Was soll das?)
Zeile 8: Zeile 8:
 
<br />
 
<br />
 
Wie jedes Semester gibt es vorab eine kleine Information bezüglich der Klausuraufgaben.
 
Wie jedes Semester gibt es vorab eine kleine Information bezüglich der Klausuraufgaben.
In diesem Semester stehen diese Informationen unter der Bezeichnung '''Heidelberger Falttechniken'''. Selbige sind so zu verstehen, dass mittels Faltungen überprüft werden soll, ob diese oder jene Vierecksart vorliegt. Was könnte es damit bezüglich der Klausuren auf sich haben? Lassen Sie Ihren Gedanken hier freien Lauf!--[[Benutzer:*m.g.*|*m.g.*]] 18:42, 30. Jun. 2013 (CEST)<br /><br />
+
In diesem Semester stehen diese Informationen unter der Bezeichnung '''Heidelberger Falttechniken'''. Selbige sind so zu verstehen, dass mittels Faltungen überprüft werden soll, ob diese oder jene Vierecksart vorliegt. Was könnte es damit bezüglich der Klausuren auf sich haben? Was könnten diese Techniken mit dem Heidelberger Winkelkreuz zu tun haben? Lassen Sie Ihren Gedanken hier freien Lauf!--[[Benutzer:*m.g.*|*m.g.*]] 18:42, 30. Jun. 2013 (CEST)<br /><br />
 +
 
 
=Meinung User ...=
 
=Meinung User ...=
  

Version vom 30. Juni 2013, 18:45 Uhr


Inhaltsverzeichnis

Was soll das?


Wie jedes Semester gibt es vorab eine kleine Information bezüglich der Klausuraufgaben. In diesem Semester stehen diese Informationen unter der Bezeichnung Heidelberger Falttechniken. Selbige sind so zu verstehen, dass mittels Faltungen überprüft werden soll, ob diese oder jene Vierecksart vorliegt. Was könnte es damit bezüglich der Klausuren auf sich haben? Was könnten diese Techniken mit dem Heidelberger Winkelkreuz zu tun haben? Lassen Sie Ihren Gedanken hier freien Lauf!--*m.g.* 18:42, 30. Jun. 2013 (CEST)

Meinung User ...

Meinung User ...

Meinung User ...

Meinung User ...