Lösung von Aufgabe 2.4 (WS 11/12): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
* Ein Viereck mit einem Inkreis nennt man Tangentenviereck. --[[Benutzer:Todah raba|Todah raba]] 17:12, 20. Okt. 2011 (CEST)
 
* Ein Viereck mit einem Inkreis nennt man Tangentenviereck. --[[Benutzer:Todah raba|Todah raba]] 17:12, 20. Okt. 2011 (CEST)
 +
 +
* Ein Tangentenviereck, ist ein Viereck bei dem jede Seite des Vierecks ein Tangente zu einem Innenkreis ist.  --[[Benutzer:RicRic|RicRic]]

Version vom 22. Oktober 2011, 15:12 Uhr

Ein Tangentenviereck ist das, was der Begriff suggeriert. Definieren Sie den Begriff Tangentenviereck


  • Ein Viereck mit einem Inkreis nennt man Tangentenviereck. --Todah raba 17:12, 20. Okt. 2011 (CEST)
  • Ein Tangentenviereck, ist ein Viereck bei dem jede Seite des Vierecks ein Tangente zu einem Innenkreis ist. --RicRic