Definitionsversuche V3: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Geometrie-Wiki
*m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Definitionsversuch 2) |
*m.g.* (Diskussion | Beiträge) (→Definitionsversuch 1) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Definitionen von Nummero6/Tchu Tcha Tcha== | ==Definitionen von Nummero6/Tchu Tcha Tcha== | ||
===Definitionsversuch 1=== | ===Definitionsversuch 1=== | ||
+ | {{Definition|(Scheitelwinkel)<br /> | ||
::Zwei Winkel bilden ein Paar von Scheitelwinkeln, wenn gilt:<br /> | ::Zwei Winkel bilden ein Paar von Scheitelwinkeln, wenn gilt:<br /> | ||
::Winkel 1: <math>\angle \ SA^{+} , \ SB^{+}</math><br /> | ::Winkel 1: <math>\angle \ SA^{+} , \ SB^{+}</math><br /> | ||
− | ::Winkel 2: <math>\angle \ SA^{-} , \ SB^{-}</math><br /> | + | ::Winkel 2: <math>\angle \ SA^{-} , \ SB^{-}</math><br />}} |
+ | |||
===Definitionsversuch 2=== | ===Definitionsversuch 2=== | ||
{{Definition|(Scheitelwinkel)<br />Zwei Winkel bilden ein Paar von Scheitelwinkeln, wenn sie einen gemeinsamen Scheitelpunkt haben und für jeden Winkel gilt:<br /> | {{Definition|(Scheitelwinkel)<br />Zwei Winkel bilden ein Paar von Scheitelwinkeln, wenn sie einen gemeinsamen Scheitelpunkt haben und für jeden Winkel gilt:<br /> |
Version vom 16. Juni 2012, 17:18 Uhr
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Definition Scheitelwinkel
(Definition V.3)
Definitionen von Nummero6/Tchu Tcha Tcha
Definitionsversuch 1
Definition
(Scheitelwinkel)
- Zwei Winkel bilden ein Paar von Scheitelwinkeln, wenn gilt:
- Winkel 1:
- Winkel 2:
- Zwei Winkel bilden ein Paar von Scheitelwinkeln, wenn gilt:
Definitionsversuch 2
Definition
(Scheitelwinkel)
Zwei Winkel bilden ein Paar von Scheitelwinkeln, wenn sie einen gemeinsamen Scheitelpunkt haben und für jeden Winkel gilt:
- jeweils beide Schenkel sind Teilmenge von genau 2 Geraden und
- jeder Winkel liegt bezüglich dieser beiden Geraden in einer anderen Halbebene
--Tchu Tcha Tcha 20:47, 10. Jun. 2012 (CEST)