Projektionssatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
 
<math> B1,B_2, ... B_n </math> seien die Bilder von <math> A_1, A_2, ..., A_n </math> bei einer Parallelprojektion.<br />
 
<math> B1,B_2, ... B_n </math> seien die Bilder von <math> A_1, A_2, ..., A_n </math> bei einer Parallelprojektion.<br />
 
Es gilt: <math> |ZB_1| = |B_1B_2| = ... = |B_nB_{n+1}|</math><br /><br />
 
Es gilt: <math> |ZB_1| = |B_1B_2| = ... = |B_nB_{n+1}|</math><br /><br />
[[Bild:Projektionssatz.JPG]]
+
[[Bild:Projektionssatz.JPG]]<br /><br />
 +
 
 +
=== Beweis des Projektionssatzes ===

Version vom 16. Januar 2013, 10:40 Uhr

Es seien a und b zwei Geraden, die sich in Z schneiden. Auf a ist eine Folge von Punkten festgelegt mit:  |ZA_1| = |A_1A_2| = ... = |A_nA_{n+1}|
 B1,B_2, ... B_n seien die Bilder von  A_1, A_2, ..., A_n bei einer Parallelprojektion.
Es gilt:  |ZB_1| = |B_1B_2| = ... = |B_nB_{n+1}|

Projektionssatz.JPG

Beweis des Projektionssatzes