Satz mit Beweis und App aus nkollfix folgt id: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(der Beweis)
Zeile 5: Zeile 5:
 
:und <math>\operatorname{nkoll} \left ( F_1,F_2,F_3 \right )</math> gilt,<br />
 
:und <math>\operatorname{nkoll} \left ( F_1,F_2,F_3 \right )</math> gilt,<br />
 
:dann ist <math>\beta</math> die Identität.
 
:dann ist <math>\beta</math> die Identität.
=der Beweis=
+
=Der Beweis=
[[Datei:Beweis nkoll id.svg|Beweistext aus dem WB zur Übung Elementargeometrie vom 27.05.2020 herauskopiert.]]
+
[[Bild:Beweis nkoll id.svg|700px]]
  
 
[[Kategorie: Elementargeometrie]]
 
[[Kategorie: Elementargeometrie]]

Version vom 27. Mai 2020, 14:01 Uhr

Der Satz

Satz:

Es sei \beta eine Bewegung.
Wenn F_1,F_2 und F_3 Fixpunkte von \beta sind
und \operatorname{nkoll} \left ( F_1,F_2,F_3 \right ) gilt,
dann ist \beta die Identität.

Der Beweis

Beweis nkoll id.svg