GeometrieUndUnterrichtSS2019 13
Aus Geometrie-Wiki
Version vom 23. Juli 2019, 12:04 Uhr von Fgruenig (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Vorbereitungsauftrag
Andreas Vohns stellt in seiner Vorlesung „Didaktik der Geometrie“ an der Universität Klagenfurt Ergebnisse aus Andelfinger (1988) „Geometrie: Didaktischer Informationsdienst Mathematik“ vor. Dabei wurden sowohl Schüler*innen als auch Lehrpersonen befragt, was Sie sich unter dem Geometrieunterricht vorstellen. Schauen Sie sich den Vorlesungsmitschnitt der ersten Sitzung aus dem WiSe 2018/19 (Ausschnitt von Minute 5.00 bis 11.00) an.
- Suchen Sie sich für eine Schulform und zwei Jahrgangsstufen aus und sammeln Sie aus den Bildungsplänen für das Land Baden-Württemberg die Bestandteile des Geometrieunterrichts zusammen.
- Sortieren Sie diese Bestandteile einerseits in das Kategoriensystem der Schüler*innen-Perspektive und andererseits in das Kategoriensystem der Lehrpersonen-Perspektive ein.
Bildungspläne des Landes Baden-Württemberg (2016):
- Gemeinsamer Bildungsplan für die Sekundarstufe I
- Bildungsplan für das Gymnasium
- Bildungsplan der Oberstufe an Gemeinschaftsschulen
Ergebnisse der Vorbereitung
Schulart | Jahrgangsstufe | Zeichen-Bastel-Mal-Geo (SuS) | Pingelige Puzzle-Geo (SuS) | Beweis-Geo (SuS) | Exoten-Geo (SuS) | Formel-Geo (SuS) | Vor-Geometrie (LL) | Haupt-Geometrie (LL) | Zusatz-Geometrie (LL) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GYMN |
05 |
|
|
|
|
|
|
|
|