Drehungen und Verschiebungen als Nacheinanderausführung von Geradenspiegelungen (2010)
Aus Geometrie-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Veranschaulichung im dreidimensionalen Raum
Beide Bilder wurde mit dem freien 3D-Programm POV-Ray (Persistence of Vision Raytracer) generiert.
Für beide Bilder wurden jeweils nur zwei Spiegel und eine Kugel verwendet:
Drehung | Verschiebung |
![]() |
![]() |
Arbeitsauftrag:
- Generieren Sie entsprechende Bilder mittels ihrer (Handy)Kamera in der Realität und laden Sie diese hier hoch. (Fahrstühle etc. )
Drei Punkte reichen
Satz 7.1:
- Eine jede Bewegung ist durch die Angabe von drei nichkollineraen Punkte und deren Bildern bei der entsprechenden bewegung eindeutig bestimmt.
Beweis von Satz 7.1:
Drehungen als Spiegelungen
Geogebra-Applikation: Zusammenhang zwischen Drehungen und Spiegelungen
Satz 7.2
- Zu jeder Drehung
existieren zwei Geradenspiegelungen
und
mit
.
- Zu jeder Drehung
Beweis von Satz 7.2:
Gegeben sei die Drehung .
Ferner seien ein Dreieck und
das Bild von
bei
.
Zum Nachweis der Existenz von zwei Geradenspiegelungen und
mit
genügt es zu zeigen, dass zwei Geraden
und
existieren, für die
gilt.