NewsTest

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die letzten Seiten aus der Kategorie NEWS

  • (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Aufgabe 10.1P (SoSe 24)‎; 15:32 . . (+4.150 Bytes). .Matze2000 (Diskussion | Beiträge)(Die Seite wurde neu angelegt: „Das Dreieck <math>\overline{ABC}</math> wurde durch die Nacheinanderausführung zweier verschiedener Geradenspiegelungen auf das Dreieck <math>\overline{A''B''…“)
  • (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Aufgabe 10.2P (SoSe 24)‎; 15:31 . . (+491 Bytes). .Matze2000 (Diskussion | Beiträge)(Die Seite wurde neu angelegt: „Beweisen Sie Satz IX.2:<br /> Gegeben seien zwei Spiegelgeraden ''a'' und ''b'' mit einem gemeinsamen Schnittpunkt ''S'', sowie zwei Punkten <math>A\in a</math…“)
  • (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Aufgabe 10.3P (SoSe 24)‎; 15:31 . . (+3.621 Bytes). .Matze2000 (Diskussion | Beiträge)(Die Seite wurde neu angelegt: „Das Rechteck <math>\overline{ABCD}</math> soll durch eine Drehung auf das blaue Rechteck abgebildet werden. Konstruieren Sie den Drehpunkt. Wo müssen die beid…“)
  • (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Aufgabe 10.4P (SoSe 24)‎; 15:31 . . (+3.340 Bytes). .Matze2000 (Diskussion | Beiträge)(Die Seite wurde neu angelegt: „Beweisen Sie: Bei Spiegelungen, Stöße beim Billard über Bande, etc. gilt stets: Einfallswinkel <math>\alpha</math> gleich Ausfallswinkel <math>\beta</math>…“)
  • (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Aufgabe 10.5P (SoSe 24)‎; 15:30 . . (+238 Bytes). .Matze2000 (Diskussion | Beiträge)(Die Seite wurde neu angelegt: „Beweisen Sie Satz IX.3: Bei einer Punktspiegelung ist der Schnittpunkt ''S'' der beiden Spiegelgeraden ''a'' und ''b'' Mittelpunkt der Strecke <math>\overline{…“)
  • (Unterschied | Versionen) . . N Lösung von Zusatzaufgabe 10.1P (SoSe 24)‎; 15:29 . . (+163 Bytes). .Matze2000 (Diskussion | Beiträge)(Die Seite wurde neu angelegt: „Was ändert sich, wenn man die Reihenfolge bei der Verkettung zweier Achsenspiegelungen mit einem gemeinsamen Schnittpunkt vertauscht?<br /> Kategorie:Geo…“)
  • (Unterschied | Versionen) . . N Quiz/Spiel der Woche 10 (SoSe 24)‎; 15:24 . . (+69 Bytes). .Matze2000 (Diskussion | Beiträge)(Die Seite wurde neu angelegt: „https://learningapps.org/display?v=ppf4e8kdn01 Verkettungs-Memory“)
  • (Unterschied | Versionen) . . N Zusatzaufgaben 10 (SoSe 24)‎; 15:24 . . (+233 Bytes). .Matze2000 (Diskussion | Beiträge)(Die Seite wurde neu angelegt: „==Zusatzaufgabe 10.1== Was ändert sich, wenn man die Reihenfolge bei der Verkettung zweier Achsenspiegelungen mit einem gemeinsamen Schnittpunkt vertauscht?<b…“)
  • (Unterschied | Versionen) . . N Übung Aufgaben 10 (SoSe 24)‎; 15:23 . . (+12.046 Bytes). .Matze2000 (Diskussion | Beiträge)(Die Seite wurde neu angelegt: „==Aufgabe 10.1== Das Dreieck <math>\overline{ABC}</math> wurde durch die Nacheinanderausführung zweier verschiedener Geradenspiegelungen auf das Dreieck <math…“)
  • (Unterschied | Versionen) . . N Auftrag der Woche 10 (SoSe 24)‎; 15:22 . . (+2.885 Bytes). .Matze2000 (Diskussion | Beiträge)(Die Seite wurde neu angelegt: „=== Mandala ganz einfach selbst gemacht!=== '''Erstellen Sie andere Geogebra-Applikationen, mit denen sich Mandalas oder andere interessante Bilder zeichnen la…“)