Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • # Jedes Dreieck mit einem Umkreis heißt Sehnendreieck. # Eine Gerade heißt Dreiecksschneidende, falls es ein Dreieck gibt ...
    3 KB (429 Wörter) - 12:57, 12. Apr. 2011
  • # Jedes Dreieck mit einem Umkreis heißt Sehnendreieck. # Eine Gerade heißt Dreiecksschneidende, falls es ein Dreieck gibt ...
    4 KB (550 Wörter) - 14:06, 17. Jun. 2011
  • es sich um eine korrekte Definition des Begriffs Dreieck? (Wir gehen davon aus, dass die Begriffe n-Eck und Eckpunkt eines n-Ecks bereits korrekt ...
    7 KB (1.097 Wörter) - 15:50, 12. Apr. 2011
  • es sich um eine korrekte Definition des Begriffs Dreieck? } - Ein Dreieck besteht aus drei Strecken. || Gut zu wissen, aber was ...
    1 KB (207 Wörter) - 15:52, 12. Apr. 2011
  • Jedes Dreieck ist ein Tangentendreieck.--Flo 21 19:39, 18. Apr. 2011 (CEST) Zur Verdeutlichung... --Tutor Andreas 10:32, 20. Apr. 2011 (CEST) ...
    3 KB (399 Wörter) - 10:32, 20. Apr. 2011
  • Oder das Dreieck ist gleichseitig oder im Spezialfall gleichschenklig. --Benutzer:Alfred 20:52, 11. Juli 2011 (CEST) s. Diskussion --*m.g.* 10:26 ...
    2 KB (244 Wörter) - 10:26, 13. Jul. 2011
  • (4) Dreieck SMQ = Dreieck SMP SSS, (1),(2),(3) (5) q.e.d.Mathegott 18:18, 7. Jun. 2011 (CEST) Die Lösung von Mathegott ist prinzipiell ...
    2 KB (293 Wörter) - 14:02, 9. Jun. 2011
  • alpha und betha bei ülicher Bezeichung im Dreieck. Oder meinst du vllt andere ... M, X) ist kongruent zu \angle (X, M, B) 4) Dreieck \overline{AMX} ist kongruent ...
    4 KB (671 Wörter) - 15:37, 6. Mai 2011
  • || Ein gleichseitiges Dreieck ist gleichzeitig ein gleichschenklig. + Einteilung der Menge aller Vierecke in konvexe und konkave Vierecke. ...
    26 KB (4.040 Wörter) - 22:10, 31. Mai 2011
  • werden, dann heißt die Figur gleichmäßiges Dreieck (Oktereder, oder?). Ich bin mir relativ sicher, dass das Ding ziemlich kompliziert ist und ...
    2 KB (276 Wörter) - 19:00, 30. Apr. 2011
  • Der Basiswinkelsatz lautet: Im gleichschenkligen Dreieck sind die Basiswinkel kongruent zueinander. a) Wie lautet die Umkehrung des Basiswinkelsatzes? ...
    2 KB (375 Wörter) - 15:32, 4. Mai 2011
  • Der Basiswinkelsatz lautet: Im gleichschenkligen Dreieck sind die Basiswinkel kongruent zueinander. a) Wie lautet die Umkehrung des Basiswinkelsatzes? ...
    2 KB (260 Wörter) - 17:30, 18. Jun. 2011
  • Zirkel zu verbinden. So erhälst du ein Reauleaux-Dreieck. ... mit einer Definition des Begriffs Reuleaux-Dreieck zu tun hat. ...
    1 KB (180 Wörter) - 10:56, 17. Jul. 2011
  • betrachtet. Somit wäre ein rechtwinkliges Dreieck mit einem zusätzlichen Winkel von 60° und 30° ebenfalls in der Klasse für die Winkel mit ...
    3 KB (379 Wörter) - 16:44, 20. Mai 2011
  • konvex wäre doch dann möglich, wenn das Dreieck nicht dabei wäre? Dreicke sind doch immer konvex, dann würde die Def. von Madita alle Dreiecke ...
    2 KB (389 Wörter) - 19:31, 18. Jul. 2011
  • Intuitiv: Ein Reuleauxdreieck ist ein Dreieck, das so aussieht wie ... Ein bischen formaler: Ein Reuleaudreieck ist ein konvexes Dreieck ...
    9 KB (1.317 Wörter) - 20:15, 24. Jul. 2011
  • :::Gegeben sei ein Dreieck \overline{ABC}. Ferner sei \ g eine Gerade, die durch keinen der drei Eckpunkte \ A, B, C geht. Wenn \ g eine der ...
    18 KB (2.656 Wörter) - 08:06, 26. Jul. 2011
  • übereinstimmen. Unter den Stücken eines Dreieck sind dabei die jeweils drei ... konstruiere das Dreieck mit den Seitenlängen \ a = 5\operatorname{cm} ...
    11 KB (1.526 Wörter) - 19:15, 28. Jul. 2011
  • ===== Definition VII.4 : (gleichschenkliges Dreieck) ===== ... ::In jedem gleichschenkligen Dreieck sind die Basiswinkel kongruent ...
    20 KB (3.012 Wörter) - 13:25, 25. Jul. 2011
  • Definition (gleichschenkliges Dreieck): ::Wenn ein Dreieck zueinander kongruente Basiswinkel hat, so ist es ...
    5 KB (780 Wörter) - 13:50, 17. Jul. 2011

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)