Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • \lbrace \rbrace verbal zu beschreiben. --Tutorin Laura (Diskussion) 14:09, 3. Dez. 2020 (CET) b) reflexiv: Die Strecke von \ A nach \ A ist gleich ...
    2 KB (322 Wörter) - 15:09, 3. Dez. 2020
  • Achte auf die Aufgabenstellung!--Tutorin Laura (Diskussion) 11:15, 12. Dez. 2020 (CET) Kategorie:Geo_P ...
    538 Bytes (73 Wörter) - 12:15, 12. Dez. 2020
  • Schreibweise umwandeln. --Tutorin Laura (Diskussion) 11:21, 12. Dez. 2020 (CET) Kategorie:Geo_P ...
    977 Bytes (143 Wörter) - 12:22, 12. Dez. 2020
  • bist und was du genau konstruiert hast.--Tutorin Laura (Diskussion) 23:06, 15. Jan. 2021 (CET) Kategorie:Geo_P ...
    856 Bytes (118 Wörter) - 00:06, 16. Jan. 2021
  • bzw. begründen würdet. --Tutorin Laura (Diskussion) 23:04, 15. Jan. 2021 (CET) Kategorie:Geo_P ...
    4 KB (483 Wörter) - 00:04, 16. Jan. 2021
  • halbiert, heißt Schiefer Drachen.--Tutorin Laura (Diskussion) 14:34, 1. Mai ... Könnte das dann nicht auch eine Raute sein?--Tutorin Laura (Diskussion ...
    2 KB (316 Wörter) - 14:34, 1. Mai 2021
  • Denke noch einmal nach.--Tutorin Laura (Diskussion) 14:36, 1. Mai ... ist, ist es keine Definition.--Tutorin Laura (Diskussion) 14:36, 1. Mai ...
    1 KB (147 Wörter) - 14:36, 1. Mai 2021
  • Letzteres ist korrekt.--Tutorin Laura (Diskussion) 23:52, 9. Mai 2021 (CEST) Category:Geo_P ...
    1.009 Bytes (121 Wörter) - 23:52, 9. Mai 2021
  • und die Annahme |α| = |β| aufstellen. --Tutorin Laura (Diskussion) 23:54, 9. Mai 2021 (CEST) Category:Geo_P ...
    2 KB (270 Wörter) - 23:54, 9. Mai 2021
  • Korrekt. Kannst du 3. noch näher bestimmen?--Tutorin Laura (Diskussion) 23:55, 9. Mai 2021 (CEST) Category:Geo_P ...
    1 KB (193 Wörter) - 23:55, 9. Mai 2021
  • "mindestes 2 Punkte" schreiben. --Tutorin Laura (Diskussion) 23:58, 9. Mai ... Genau. Entweder 2 Punkte oder mehr als einen.--Tutorin Laura (Diskussion ...
    1 KB (152 Wörter) - 23:58, 9. Mai 2021
  • Strahl im Inneren des Winkels liegt. --Tutorin Laura (Diskussion) 00:01, 10. Mai 2021 (CEST) Category:Geo_P ...
    697 Bytes (89 Wörter) - 00:01, 10. Mai 2021
  • Vor deinem ersten Schritt fehlt noch etwas. --Tutorin Laura (Diskussion) 00:02, 10. Mai 2021 (CEST) Category:Geo_P ...
    598 Bytes (71 Wörter) - 00:02, 10. Mai 2021
  • Kannst du das eventuell in Worten beschreiben?--Tutorin Laura (Diskussion) 15:11, 25. Mai 2021 (CEST) Kategorie:Geo_P ...
    588 Bytes (82 Wörter) - 15:11, 25. Mai 2021
  • Menge M hinten eine Definition aufstellen?--Tutorin Laura (Diskussion) 15:14, 25. Mai 2021 (CEST) Kategorie:Geo_P ...
    750 Bytes (100 Wörter) - 15:14, 25. Mai 2021
  • hier noch präziser formulieren. Hat jemand eine Idee? --Tutorin Laura ... Braucht man hier alle Informationen?--Tutorin Laura (Diskussion) 15:30 ...
    2 KB (247 Wörter) - 15:30, 26. Okt. 2021
  • Bitte noch einmal überprüfen. --Tutorin Laura (Diskussion) 15:33 ... ja, ist es dann eine Definition?--Tutorin Laura (Diskussion) 15:33, 26. Okt ...
    2 KB (220 Wörter) - 15:33, 26. Okt. 2021
  • erstellt von Laura Schneider und Fabio Stifanelli ...
    201 Bytes (28 Wörter) - 19:14, 18. Feb. 2024
  • Datei:Aufgabe 1 Brehm.docx
    |author=LauraBrehm |permission= |other_versions= |other_fields= }} == == cc-by-sa-3.0 Kategorie:Uploaded with UploadWizard ...
    (0 Bytes) - 11:28, 25. Apr. 2020
  • Datei:Aufgabe Parallelogramm.pdf
    |author=LauraBrehm |permission= |other_versions= |other_fields= }} == == cc-by-sa-3.0 Kategorie:Uploaded with UploadWizard ...
    (2.480 × 3.508 (0 Bytes)) - 19:50, 3. Mai 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)