Zusatzaufgaben 6 (WS 12 13)

Aus Geometrie-Wiki
Version vom 10. Dezember 2012, 19:19 Uhr von Tutorin Anne (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aufgabe 6.1

Beweisen Sie: Aus  \operatorname{Zw} \left( A, B, C \right) folgt  \operatorname{koll} \left( A, B, C \right) .

Lösung von Zusatzaufgabe 6.1P (WS_12_13)

Aufgabe 6.2

Beweisen Sie: Es sei  \operatorname{koll} \left( A, B, C \right) mit \ A, B, C sind paarweise verschieden.
Dann gilt genau eine der folgenden Zwischenrelationen:  \operatorname{Zw} \left( A, B, C \right) oder  \operatorname{Zw} \left( A, C, B \right) oder  \operatorname{Zw} \left( B, A, C \right) .

Lösung von Zusatzaufgabe 6.2P (WS_12_13)

Hilfreich für das Lösen der Zusatzaufgaben sind verschiedene Definitionen die unter http://wikis.zum.de/geowiki/Strecken_und_Halbgeraden_WS_12_13 nachgelesen werden können.--Tutorin Anne 18:19, 10. Dez. 2012 (CET)