Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Kontraposition: Der Winkel ist ein rechter Winkel, wenn der Punkt C auf dem Kreis k liegt. --Funkdocta 12:41, 14. Jul. 2012 (CEST) ...
    1 KB (170 Wörter) - 19:38, 18. Jul. 2012
  • Vor.: P \neq A, P\neq B, P\in AB+ Beh.: P\not\in AB- Ann.: P\in AB- (1) Es gilt Zw (A,P,B) oder Zw (A,B,P) Vor., Def. Strahl (2) Zw (P,A,B) Annahme ...
    1 KB (233 Wörter) - 18:39, 14. Jul. 2012
  • Lösungsversuch Nummero6/Tchu Tcha Tcha: Ein Viereck mit 2 Paar aneinanderliegenden , gleich langen Seiten nennt man Drachen. Voraussetzung: oBdA ...
    3 KB (331 Wörter) - 18:52, 15. Jul. 2012
  • Lösungsversuch Nummero6/Tchu Tcha Tcha: Voraussetzung: Kreis k mit Durchmesser \overline{AB} C \in Innere (k) Behauptung: \left|\gamma \right ...
    3 KB (485 Wörter) - 15:45, 22. Jul. 2012
  • ==Was bisher geschah== [[Datei:Hd kreuz 001.jpg|600px]] [[Datei:Hd kreuz2 002.jpg|600px]] --Studentin 01:18, 16. Jul. 2012 (CEST)--Studentin 18:22 ...
    8 KB (1.161 Wörter) - 23:15, 19. Jul. 2012
  • Ein Trapez, dessen Diagonalen gleich lang sind ist ein gleichschenkliges Trapez.--Tchu Tcha Tcha 10:58, 17. Jul. 2012 (CEST) Ein Trapez, dessen ...
    1 KB (185 Wörter) - 16:16, 22. Jul. 2012
  • Ein Viereck, das ein Sehnenviereck ist und dessen Diagonalen kongruent sind ist ein gleichschenkliges Trapez.--Tchu Tcha Tcha 11:13, 17. Jul ...
    7 KB (988 Wörter) - 12:23, 20. Jul. 2012
  • ==Lösungsversuch Nummero6/Tchu Tcha Tcha== [[Datei:Test 3.3.png|300px]] Voraussetzung: (V1) \overline{CM} \tilde {=} \overline{DM} ...
    3 KB (412 Wörter) - 18:08, 18. Jul. 2012
  • a \|| b :\Leftrightarrow \forall P,Q \in a: |Pb|=|Qb| Winkelkreuz und das Kriterium zusammen betrachten, worum kann es in Aufgabe 3 alte PO nur gehen? ...
    6 KB (950 Wörter) - 18:17, 23. Jul. 2012

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)