Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Kategorie:Algebra ...
    3 KB (580 Wörter) - 13:32, 27. Mai 2019
  • a) Definieren Sie die Begriffe: "gleichseitiges Dreieck" und "gleichschenkliges Dreieck". Die Begriffe "Dreieck" und "Seite eines Dreiecks" seien ...
    1 KB (147 Wörter) - 17:23, 12. Feb. 2018
  • {| class="wikitable" |- | { Die nebenstehende Abbildung ist im Rahmen der Veranstaltung: "Vorbereitung auf die Klausur mit Hilfe eines Classroompresenters ...
    3 KB (396 Wörter) - 16:08, 10. Nov. 2017
  • = Halbebenen und der Satz von Pasch = == Halbebenen == === Analogiebetrachtungen === Falls die Grafik nicht angezeigt wird, können Sie mit folgendem ...
    16 KB (2.291 Wörter) - 16:10, 10. Nov. 2017
  • Kategorie:Algebra ...
    4 KB (804 Wörter) - 15:56, 13. Jul. 2018
  • == Streckenkongruenz == ===== Definition VII.1: (Streckenkongruenz) ===== :: Zwei Strecken sind kongruent, wenn sie dieselbe Länge haben. ...
    3 KB (370 Wörter) - 17:13, 30. Nov. 2017
  • Kategorie:Einführung_S ...
    4 KB (459 Wörter) - 13:31, 15. Jul. 2018
  • =Aufgabe 1.1 SoSe 2018= Ergänzen Sie die folgende Definition für die ebene Geometrie: Definition: (Kreis) Es seien M ein beliebiger aber fester ...
    3 KB (535 Wörter) - 17:21, 26. Apr. 2018
  • =Aufgaben zu Definitionen= ==Aufgabe 2.1== Erstellen Sie ein Haus der Vierecke. Lösung von Aufgabe 2.1 (SoSe_18) == Aufgabe 2.2== ...
    1 KB (182 Wörter) - 13:03, 23. Apr. 2018
  • Definieren Sie die folgenden Begriffe mathematisch korrekt. Die Begriffe n-Eck, Seite und Ecke eines n-Ecks seien bereits definiert. Beziehen ...
    2 KB (232 Wörter) - 13:34, 16. Jul. 2018
  • In welchen Fällen handelt es sich um eine korrekte Definition des Begriffs Parallelogramm? Begründen Sie! # Wenn sich in einem Viereck die Diagonalen ...
    536 Bytes (77 Wörter) - 13:05, 23. Apr. 2018
  • {|width=90%| style="background-color:#B9D0F0; padding:1em" | valign="top" | \begin{align} 4x - 5y &=13 \\ 3x +4y &=3 \end{align} Wir stellen ...
    1 KB (172 Wörter) - 16:24, 3. Mai 2018
  • Kategorie:Einführung_S ...
    4 KB (595 Wörter) - 15:07, 8. Mai 2021
  • =Aufgaben zu Definitionen= ==Aufgabe 3.1== Handelt es sich um Definitionen? Wenn ja, um welche Art von Definition (Real-, Konventional-, genetisch ...
    3 KB (454 Wörter) - 08:29, 27. Apr. 2018
  • Handelt es sich um Definitionen? Wenn ja, um welche Art von Definition (Real-, Konventional-, genetisch)? Begründen Sie! # Jedes n-Eck mit n ...
    2 KB (352 Wörter) - 19:37, 18. Jul. 2018
  • # Zur praktischen Motivierung der Beschäftigung mit welcher Vierecksart sind Scherenwagenheber (passende Bilder lassen sich leicht googlen) geeignet? ...
    1 KB (138 Wörter) - 08:31, 27. Apr. 2018
  • Definieren Sie den Begriff: "Drachen" unter Berücksichtigung achsensymmetrischer Zusammenhänge. Lösung: Es gibt Vierecke, mit einer Achsensymetrie ...
    532 Bytes (70 Wörter) - 12:07, 14. Mai 2018
  • { In welchen Fällen handelt es sich um eine korrekte Definition des Begriffs Dreieck? (Wir gehen davon aus, dass die Begriffe n-Eck und Eckpunkt ...
    6 KB (1.005 Wörter) - 08:38, 27. Apr. 2018
  • Um einen Begriff definieren zu können braucht man weitere Begriffe, mit denen man den neu zu definierten Begriff um- bzw. beschreibt. Auch diese ...
    5 KB (699 Wörter) - 08:42, 27. Apr. 2018
  • Kategorie:Einführung_S ...
    4 KB (545 Wörter) - 15:03, 8. Mai 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)