Die WIKI-Seiten für die Sekundarstufe: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Geometrie-Wiki
(→Axiomatische Geometrie) |
*m.g.* (Diskussion | Beiträge) |
||
(50 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| valign="top" | | | valign="top" | | ||
− | Hier finden Sie die Lehrmaterialien für die Lehrveranstaltung Einführung in die Geometrie | + | '''Hier finden Sie die Lehrmaterialien für die Lehrveranstaltung Einführung in die Geometrie vom Sommersemester 2012''' |
=Wöchentlich= | =Wöchentlich= | ||
− | * [[ | + | * [[Auftrag_der_Woche_SoSe_12,_Quiz_der_Woche_SoSe_12,_Übungsaufgaben_SoSe_12_etc._Sek]] |
=Materialien für das Studium= | =Materialien für das Studium= | ||
===Allgemeines=== | ===Allgemeines=== | ||
* [[Allgemeine Aspekte S|Allgemeine Aspekte (Literatur, Ziele, Wiki, Vorgehensweise, Forschung) ]] | * [[Allgemeine Aspekte S|Allgemeine Aspekte (Literatur, Ziele, Wiki, Vorgehensweise, Forschung) ]] | ||
− | * [[Informationen für Studierende "neues Lehramt" mit Hauptfach | + | * [[Informationen für Studierende "neues Lehramt" mit Hauptfach Mathematik]] |
===Mengenlehre=== | ===Mengenlehre=== | ||
− | * | + | * [[Skript_Mengenlehre]] [[http://wiki.zum.de/Benutzer:Cspannagel/Arithmetik/Mengenlehre Videos zur Mengenlehre]] |
+ | |||
===Definieren=== | ===Definieren=== | ||
− | * [[Definitionen in der | + | * [[Definitionen in der Mathematik_WS_12_13_S]] |
* {{pdf|Definitionen1.pdf|Definitionen}} | * {{pdf|Definitionen1.pdf|Definitionen}} | ||
− | * Arbeitsblätter und mehr: [[ | + | * Arbeitsblätter und mehr: [[Definieren_WS_12_13]] |
===Elementare Grundlagen des Beweisens=== | ===Elementare Grundlagen des Beweisens=== | ||
* [[Beweisen_SoSe_12_S]] | * [[Beweisen_SoSe_12_S]] | ||
===Axiomatische Geometrie=== | ===Axiomatische Geometrie=== | ||
+ | *[[Alle Axiome im Überblick_SoSe12]] | ||
+ | |||
+ | ====Inzidenz oder was sind Punkte und Geraden==== | ||
* [[Grundbegriffe und Axiome der Inzidenz in der Ebene_SoSe12]] | * [[Grundbegriffe und Axiome der Inzidenz in der Ebene_SoSe12]] | ||
− | * [[Inzidenz im Raum SoSe_12]] | + | * [[Inzidenz im Raum SoSe_12)]] |
+ | * [[Inzidenz und Axiomatik]]<br />Zum besseren Verständnis alles ein wenig zusammenhängender als PDF. Man merkt, dass ich auch mal Deutschlehrer werden wollte. Ich hoffe es hilft | ||
+ | ====Abstandsaxiome oder was sind Strecken und Halbgeraden?==== | ||
+ | * [[Abstand, Anordnung, Strecke_SoSe12]] | ||
+ | =====Anordnung Teil 1===== | ||
+ | * [[Mittelpunkt einer Strecke und Axiom vom Lineal_SoSe_12]] | ||
+ | |||
+ | =====Anordnung Teil 2===== | ||
+ | *[[Halbebenen und das Axiom von Pasch SS_2012]] | ||
+ | |||
+ | ====Winkel und Winkelmessung==== | ||
+ | =====Begriff des Winkels===== | ||
+ | *[[Winkel SS_2012]] | ||
+ | =====Axiome der Winkelmessung===== | ||
+ | *[[Winkelmessung SS_2012]] | ||
+ | =====Mittelsenkrechte und Winkelhalbierende===== | ||
+ | *[[Mittelsenkrechte und Winkelhalbierende (SoSe_12)]] | ||
+ | |||
+ | ====Dreieckskongruenz==== | ||
+ | *[[Dreieckskongruenz (SoSe_12)]] | ||
+ | *[[Basiswinkelsatz und Mittelsenkrechtenkriterium (SoSe_12)]] | ||
+ | |||
+ | ====Der schwache Außenwinkelsatz und letzte Sätze in der absoluten Geometrie==== | ||
+ | *[[Der schwache Außenwinkelsatz (SoSe_12)]] | ||
+ | *[[Der Zusammenhang von Seitenlängen und Winkelgrößen im Dreieck (SoSe_12)]] | ||
+ | *[[Das Lot (SoSe_12)]] | ||
+ | *[[Umkehrung des Stufenwinkelsatzes (SoSe_12)]] | ||
+ | *[[Existenz von Parallelen (SoSe_12)]] | ||
+ | |||
+ | ====Das Euklidische Parallelenaxiom und Sätze der euklidischen Geometrie==== | ||
+ | *[[Das Euklidische Parallelenaxiom (SoSe_12)]] | ||
+ | *[[Sätze über Dreiecke (SoSe_12)]] | ||
+ | ==== Sätze am Kreis==== | ||
+ | =====wichtige Begriffe===== | ||
+ | [[Peripheriewinkel_SS_12]] | ||
+ | <br /> | ||
+ | [[Sehnenviereck_SS_12]] | ||
+ | <br /> | ||
+ | [[Satz des Thales_SS_12]] | ||
+ | <br /> | ||
=Üben... Üben... Üben...= | =Üben... Üben... Üben...= | ||
+ | ===Vorbereitung auf die Klausur SS12=== | ||
+ | *[[Winkelkreuz]] | ||
+ | *[[Bin ich für die Klausur fit? SS12]] | ||
+ | *[[Bin ich für die Klausur fit_Teil_2? SS12]] | ||
+ | |||
===Alte Übungen=== | ===Alte Übungen=== | ||
*[[Aus den Übungen mit dem Classroompresenter (SoSe_2011)]]und Wintersemester 2011/12 | *[[Aus den Übungen mit dem Classroompresenter (SoSe_2011)]]und Wintersemester 2011/12 | ||
Zeile 36: | Zeile 84: | ||
*[[Kontrollfragen zum Definieren (I)]] | *[[Kontrollfragen zum Definieren (I)]] | ||
*[[Spezielle Definitionen]] (Definitionen und ihre Interpretation nicht nur aus der Mathematik) | *[[Spezielle Definitionen]] (Definitionen und ihre Interpretation nicht nur aus der Mathematik) | ||
+ | *[[tägliche Übung 10. Mai 2012]] | ||
+ | *[[Definieren der Relation "Parallel" auf der Menge aller Geraden]] (Classroompresenterübung vom 11. Mai 1012) | ||
+ | *[[tägliche Übung 15. Mai 2012: Parallelität von Geraden]] | ||
+ | *[[Übungsblatt Halbgeraden]] aus der Vorlesung vom 24.05.12 | ||
+ | |||
===Sätze und Beweise=== | ===Sätze und Beweise=== | ||
====Implikationen==== | ====Implikationen==== | ||
Zeile 45: | Zeile 98: | ||
====Implikation, Umkehrung, Kontraposition==== | ====Implikation, Umkehrung, Kontraposition==== | ||
*[[Basiswinkelsatz]] (Classroompresenterübung vom 04. Mai 2012) | *[[Basiswinkelsatz]] (Classroompresenterübung vom 04. Mai 2012) | ||
+ | ====wichtige Sätze==== | ||
+ | Wichtig heißt auch wichtig bezüglich der ATP. | ||
+ | *[[Ein Klassiker für die ATP: Von drei paarweise verschiedenen kollinearen Punkten liegt genau einer zwischen den beiden anderen.]] (Classroompresenterübung vom 18. Mai 2012) | ||
+ | ====Halbgeraden und Axiom vom Lineal==== | ||
+ | [[Halbgeraden, Streckenabtragen, Übungsaufgabe 5.4]] (Classroompresenterübung vom 08. Juni 2012) | ||
=Videos= | =Videos= | ||
Zeile 64: | Zeile 122: | ||
|} | |} | ||
</div> | </div> | ||
− | |||
− |