Hauptseite SoSe 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Hinweise)
(Hinweise)
Zeile 109: Zeile 109:
 
[[Spieltester gesucht]]--[[Benutzer:*m.g.*|*m.g.*]] 19:14, 18. Mai 2011 (CEST)<br /><br />
 
[[Spieltester gesucht]]--[[Benutzer:*m.g.*|*m.g.*]] 19:14, 18. Mai 2011 (CEST)<br /><br />
 
<u>Liebe Studierende</u><br />
 
<u>Liebe Studierende</u><br />
Seit gestern stehen die Videos der Vorlesung vom 06.05.11 hier und auf Youtube zu Verfügung.<br />
+
Ein Kommilitone wies mich heute darauf hin, dass eine "Baustelle" ([[Diskussion:Äquivalenzrelationen_und_Klasseneinteilungen_SoSe_11]]) lange nicht von uns beachtet wurde. Ich bitte das zu entschuldigen. Mitunter übersieht man da dann doch einiges. Fühlen Sie sich frei, mich in solchen Fällen mit einer Mail "zu nerven".--[[Benutzer:*m.g.*|*m.g.*]] 23:28, 31. Mai 2011 (CEST)
[[Videos zur Einführung in die Geometrie]]<br /> Ich hab lange überlegt, ob ich sie überhaupt einstelle. Die Idee mit der enaktiven Generierung der potenziellen Paare (Vater, Kind) war verlockend, die technische Umsetzung, wie ich befürchtet hatte, suboptimal. Irgendwie war es mir schon klar, dass die Magnete Schwierigkeiten bereiten würden. Das Ergebnis: Man wird nervös und alles läuft nicht so wie man es will. <br />
+
Das Ganze schreit nach einem Remake, womit ich dabei den Teil meine, der sich auf den Begriff der Relation anhand der schwäbisch/griechischen Vaterschaften bezieht. <br /> Wer von Ihnen hat Lust, diesen Teil einem oskarreifen Remake zuzuführen? Meine Unterstützung hätten Sie, natürlich inklusive der vorbereiteten Materialien. <br />Sollte dieses Remake zustande kommen und die Macher des Films auf das Remake mehr Klicks bekommen, als ich auf den entsprechenden Teil meines Vorlesungsvideos, erkläre ich mich bereit, für Sie unmittelbar nach der Teilprüfungsklausur am Grill zu stehen.<br />--[[Benutzer:*m.g.*|*m.g.*]] 19:14, 18. Mai 2011 (CEST)
+
  
 
'''Veranstaltungsangebot:'''
 
'''Veranstaltungsangebot:'''

Version vom 31. Mai 2011, 23:28 Uhr

Herzlich Willkommen im Geometrie-Wiki! Dieses Wiki ist die Plattform für die Geometrie-Veranstaltungen im Sommersemester 2011 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Einführung in die Geometrie

Haben wir nicht, bekommen wir auch nicht rein

Nürnberger_TrichterWikipedia-logo-v2.svg

Wöchentlich

Skripte, erstellt durch die Studierenden

Materialien für das Studium

Videos

Vorlesungsvideos

"Videobeweise"

Üben... Üben... Üben...

Aus den Übungen mit dem Classroompresenter (SoSe_2011)

Die Teilprüfungsklausur SoSe10 mit Lösungen

Teilprüfungsklausur SoSe10 mit Lösungen

Die Teilprüfungsklausur WS_10/11 mit Lösungen

Klausur mit Lösungen


Didaktik der Geometrie

Kapitel 1: Erarbeiten geometrischer Begriffe

Kapitel 2: Argumentieren, Begründen, Beweisen

Kapitel 3: Konstruieren

Körperdarstellungen

Elementargeometrie

Skript und mehr

Kapitel 1: Kongruenzgeometrie

Kapitel 2: Ähnlichkeitsgeometrie

Übungsaufgaben

Spielecke

[ www.ph-heidelberg.de is not an authorized iframe site ]


Hinweise

Bitte beachten Sie: Die Mo-Vorlesung findet ab sofort im Raum H001 (statt H002) statt.--Schnirch 13:27, 31. Mai 2011 (CEST)


Spieltester gesucht--*m.g.* 19:14, 18. Mai 2011 (CEST)

Liebe Studierende
Ein Kommilitone wies mich heute darauf hin, dass eine "Baustelle" (Diskussion:Äquivalenzrelationen_und_Klasseneinteilungen_SoSe_11) lange nicht von uns beachtet wurde. Ich bitte das zu entschuldigen. Mitunter übersieht man da dann doch einiges. Fühlen Sie sich frei, mich in solchen Fällen mit einer Mail "zu nerven".--*m.g.* 23:28, 31. Mai 2011 (CEST)

Veranstaltungsangebot:

Einführung in die Geometrie

Vorlesungen:

Mo. 14-16 Uhr H001 (Schnirch)
Fr. 10-12 Uhr H001 (Gieding)

Übungen:

Mo. 14-16 Uhr A108 (Reichelt)
Mo. 16-18 Uhr H002 (Reichelt)
Mi. 16-18 Uhr H002 (Buchner)
Do. 16-18 Uhr H002 (Buchner)
Do. 10-12 Uhr A106 (Schnirch)
Fr. 12-14 Uhr H001 (Gieding)

Tutorien:

Mo. 08-10 Uhr A206 (Henrich)
Di. 08-10 Uhr A206 (Smuda)
Di. 12-14 Uhr A206 (Zähringer)
Do. 12-14 Uhr B109 (Gaß) (neuer Termin)
Fr. 14-16 Uhr A206 (Jäckle)

Elementargeometrie

Die "Elementargeometrie" wird nur im Wintersemester gelesen. -

Didaktik der Geometrie

Fr. 14-16 Uhr A 106 (Gieding)

(mehr)

Hier gibt's was Neues zur "Einführung in die Geometrie"

Extension:DynamicPageList (DPL), version 2.02 : Fehler: bei 'namespace' Parameter: 'Issue'! Hilfe: namespace= (leer) (Hauptnamensraum) | Benutzer | Benutzer_Diskussion | Campaign | Campaign_talk | Datei | Datei_Diskussion | Diskussion | Geometrie-Wiki | Geometrie-Wiki_Diskussion | Group | Group_talk | Hilfe | Hilfe_Diskussion | Kategorie | Kategorie_Diskussion | Layer | Layer_Diskussion | MediaWiki | MediaWiki_Diskussion | TimedText | TimedText_talk | Vorlage | Vorlage_Diskussion | Widget | Widget_Diskussion.

(mehr)

Hier wird diskutiert zur "Einführung in die Geometrie"

(mehr) (Statistik)


Hier gibt's was Neues zur "Didaktik der Geometrie"

Extension:DynamicPageList (DPL), version 2.02 : Fehler: bei 'namespace' Parameter: 'Issue'! Hilfe: namespace= (leer) (Hauptnamensraum) | Benutzer | Benutzer_Diskussion | Campaign | Campaign_talk | Datei | Datei_Diskussion | Diskussion | Geometrie-Wiki | Geometrie-Wiki_Diskussion | Group | Group_talk | Hilfe | Hilfe_Diskussion | Kategorie | Kategorie_Diskussion | Layer | Layer_Diskussion | MediaWiki | MediaWiki_Diskussion | TimedText | TimedText_talk | Vorlage | Vorlage_Diskussion | Widget | Widget_Diskussion.

(mehr)

Hier wird diskutiert zur "Didaktik der Geometrie"

(mehr) (Statistik)