Hauptseite SoSe 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geometrie-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Materialien für das Studium)
K (hat „Hauptseite“ nach „Hauptseite SoSe 11“ verschoben)
 
(255 dazwischenliegende Versionen von 19 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
  __NOTOC__
 
  __NOTOC__
Herzlich Willkommen im Geometrie-Wiki! Dieses Wiki ist die Plattform für die Geometrie-Veranstaltung im Wintersemester 2010/11 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.  
+
Herzlich Willkommen im Geometrie-Wiki! Dieses Wiki ist die Plattform für die Geometrie-Veranstaltungen im Sommersemester 2011 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.  
 
{| width="100%"
 
{| width="100%"
 
  | style="vertical-align:top;" |
 
  | style="vertical-align:top;" |
Zeile 10: Zeile 10:
 
| valign="top" |
 
| valign="top" |
 
= Einführung in die Geometrie =
 
= Einführung in die Geometrie =
 +
== Haben wir nicht, bekommen wir auch nicht rein==
 +
{{wpd|Nürnberger_Trichter}}
 
== Wöchentlich ==
 
== Wöchentlich ==
* [[Auftrag der Woche_WS10/11, Quiz der Woche_WS10/11, Übungsaufgaben_WS_10/11 etc.‎]]
+
* [[Auftrag der Woche_SoSe_11, Quiz der Woche_SoSe_11, Übungsaufgaben_SoSe_11 etc.‎]]
 +
 
 +
== Skripte, erstellt durch die Studierenden ==
  
 
== Materialien für das Studium ==
 
== Materialien für das Studium ==
 
* [[Allgemeine Aspekte|Allgemeine Aspekte (Literatur, Ziele, Wiki, Vorgehensweise, Forschung)]]
 
* [[Allgemeine Aspekte|Allgemeine Aspekte (Literatur, Ziele, Wiki, Vorgehensweise, Forschung)]]
* [[Einführendes Beispiel]]
+
* [[Einführendes Beispiel_SoSe_11]]
* {{pdf|Mengenlehre.pdf|Mengenlehre}}
+
* {{pdf|Mengenlehre.pdf|Mengenlehre}} [[http://wiki.zum.de/Benutzer:Cspannagel/Arithmetik/Mengenlehre Videos zur Mengenlehre]]
* [[Definitionen in der Mathematik]]
+
* [[Definitionen in der Mathematik_SoSe_11]]
 
* {{pdf|Definitionen1.pdf|Definitionen}}
 
* {{pdf|Definitionen1.pdf|Definitionen}}
 +
* [[Sätze und Beweise_SoSe_11]]
 +
*[[Äquivalenzrelationen_und_Klasseneinteilungen_SoSe_11]]
 +
*[[Zusammenhang zwischen Äquivalenzrelationen und Klasseneinteilungen_SoSe_11]]
 +
*[[Einige grundlegende Bemerkungen zum Geometrieunterricht_SoSe_11]]
 +
*[[Eigenschaften von Geraden_So_Se_11]]
 +
*[[Eigentlich ganz einfach und doch kompliziert: Punkte, Geraden_SoSe_11]]
 +
::* [[Nur für sehr Interessierte: Modelle in der Axiomatik_SoSe_11]]
 +
*[[Inzidenz im Raum (SoSe_11)]]
 +
*[[Strecken (SoSe_11)]]
 +
*[[Streckenantragen oder das Axiom vom Lineal (SoSe_11)]]
 +
*[[Halbebenen oder das Axiom von Pasch (SoSe_11)]]
 +
*[[Winkel, Innere eines Winkels, Nebenwinkel, Scheitelwinkel (SoSe_11)]]
 +
*[[Winkelmessung (SoSe_11)]]
 +
*[[Mittelsenkrechte und Winkelhalbierende (SoSe_11)]]
 +
*[[Dreieckskongruenz (SoSe_11)]]
 +
*[[Basiswinkelsatz und Mittelsenkrechtenkriterium (SoSe_11)]]
 +
*[[Der schwache Außenwinkelsatz (SoSe_11)]]
 +
*[[Beziehungen zwischen den Seitenlängen und den Innenwinkelgrößen eines Dreiecks (SoSe_11)]]
 +
*[[Das Lot von einem Punkt auf eine Gerade (SoSe_11)]]
 +
*[[Die Umkehrung des Stufenwinkelsatzes (SoSe_11)]]
 +
*[[Existenz von Parallelen und das Euklidische Parallelenaxiom (SoSe_11)]]
 +
*Sätze über Dreiecke
 +
:*[[Innenwinkelsatz für Dreiecke und starker Außenwinkelsatz (SoSe_11)]]
 +
:*Dreieckstransversalen
 +
::*[[Der Umkreis und die Mittelsenkrechten eines Dreiecks (SoSe_11)]]
 +
:::*[[Tangentenkriterium]]
 +
::*[[Die Höhen eines Dreiecks (SoSe_11)]]
 +
::*[[Der Inkreis und die Winkelhalbierenden eines Dreiecks (SoSe_11)]]
 +
::*[[Der Schwerpunkt und die Seitenhalbierenden eines Dreiecks (SoSe_11)]]
 +
*Sätze am Kreis
 +
:*[[Der Satz des Thales (SoSe_11)]]
 +
:*[[Sehnenvierecke und der Satz über die gegenüberliegenden Winkel im Sehnenviereck (SoSe_11)]]
 +
:*[[Peripheriewinkelsatz und Zentriwinkel-Peripheriewinkelsatz (SoSe_11)]]
  
== Vorlesungsvideos ==
+
== Videos ==
 +
===Videos von Studierenden===
 +
*[[Videos von Studierenden]]
 +
===Vorlesungsvideos===
 +
*[[:zum-wiki:Benutzer:Cspannagel/Arithmetik/Mengenlehre|Videos zur Mengenlehre]]
 +
*[[Videos zur Einführung in die Geometrie]]
 +
==="Videobeweise"===
 +
*[[Der gefilmte Beweis SoSe_2011]]
  
 
== Üben... Üben... Üben...==
 
== Üben... Üben... Üben...==
 +
[[Aus den Übungen mit dem Classroompresenter (SoSe_2011)]]
  
 +
== Die Teilprüfungsklausur SoSe10 mit Lösungen ==
 +
{{pdf|TP_Modul2_Sommersemester_10_L.pdf|Teilprüfungsklausur SoSe10 mit Lösungen}}
 +
 +
 +
<br />Ist die TP ohne Lösungen noch vorhanden und könte diese online gestellt werden? Danke schon mal. --[[Benutzer:Teufelchen|Teufelchen]] 19:51, 21. Jul. 2011 (CEST)
 +
 +
== Die Teilprüfungsklausur WS_10/11 mit Lösungen ==
 +
{{pdf|Klausur_zur_Teilpruefung.pdf|Klausur}}
 +
{{pdf|Klausur_zur_Teilpruefung_Lösungen.pdf|mit Lösungen}}
 
|}
 
|}
 +
 +
Wann wird denn die Teilprüfungsklausur SoSe 2011 endlich hochgelanden?<br />
 +
Am 28.07.2011 um 11.50 h --[[Benutzer:*m.g.*|*m.g.*]] 23:23, 28. Jul. 2011 (CEST)
 +
== Die Teilprüfungsklausur SoSe 11 mit Lösungen==
 +
{{pdf|Klausur_zur_Teilprüfung_SS_11.pdf|Klausur}}
 +
{{pdf|Klausur_zur_Teilprüfung_SS_11_Loesungen.pdf| mit Lösungen}}
 +
 +
= Didaktik der Geometrie=
 +
* [[Hinweise und Literatur]]
 +
===Kapitel 1: Erarbeiten geometrischer Begriffe===
 +
* [[Erarbeitung der Begriffe Kreis und Prisma (15.04.2011)]]
 +
* [[Erarbeitung der Begriffe senkrecht, Pyramide, Geradenspiegelung (29.04.2011)]]
 +
* [[Arten der Begriffserarbeitung (06.05.2011)]]
 +
* [[Haus der Vierecke (15.07.2011)]]
 +
 +
===Kapitel 2: Argumentieren, Begründen, Beweisen===
 +
*[[Der_Satz_des_Thales_(SoSe_11)]]
 +
*[[Zentri-Peripheriewinkelsatz]]
 +
*[[Satz des Pythagoras]]
 +
*[[Satz über die Summe der Längen gegenüberliegender Seiten im Tangentenviereck]]
 +
*[[Höhensatz mit "Beweisapplikation"]]
 +
*[[Kathetensatz mit PPT-"Beweis"]]
 +
*[["Beweisidee" Satz des Tangentensatzes]]
 +
 +
===Kapitel 3: Konstruieren===
 +
* [[Konstruktion eines Sehnen-Tangenten-Viereck]]
 +
* [[Äußere Tangenten an zwei gegebene Kreise]]
 +
* [[Innere Tangenten an zwei gegebene Kreise]]
 +
 +
===Körperdarstellungen===
 +
 +
*[[Vertretungsveranstaltung,Ausgewählte Kapitel (Spannagel)]]
  
 
= Elementargeometrie =
 
= Elementargeometrie =
Zeile 30: Zeile 116:
 
=== Kapitel 1: Kongruenzgeometrie ===
 
=== Kapitel 1: Kongruenzgeometrie ===
 
*[[Bewegungen (2010)]]
 
*[[Bewegungen (2010)]]
 +
*[[Geradenspiegelungen]]
 +
*[[Fixpunkt, Fixgerade, Fixpunktgerade (2010)]]
 +
*[[Geradenspiegelungen als Bewegungen mit genau einer Fixpunktgeraden (2010)]]
 +
*[[Drehungen 2010]]
 +
*[[Verschiebungen 2010]]
 +
*[[Drehungen und Verschiebungen als Nacheinanderausführung von Geradenspiegelungen (2010)]]
 +
*[[Klassifizierung aller Bewegungen in der ebenen Geometrie]]
 +
*[[Was kann, was soll Abbildungsgeometrie in der Schule (2010)]]
 +
=== Kapitel 2: Ähnlichkeitsgeometrie ===
 +
*[[Projektionen und Strahlensätze 2010]]
 +
 
== Übungsaufgaben ==
 
== Übungsaufgaben ==
  
 +
 +
*[[Prüfungsschwerpunkt Ws 2010/2011]]
 
*[[Übungsaufgaben zur Elementargeometrie im WS 2010/11]]
 
*[[Übungsaufgaben zur Elementargeometrie im WS 2010/11]]
  
 
*[[Elementargeometrie|alte Übungen zur Vorbereitung aufs Staatsexamen im Anschluss an das SS 2010]]
 
*[[Elementargeometrie|alte Übungen zur Vorbereitung aufs Staatsexamen im Anschluss an das SS 2010]]
= Mathematische Grundlagen der Computergrafik =
+
= Spielecke =
* freie realschulspezifische Lehrveranstaltung, Donnerstag, 10 - 12 Uhr, A 236
+
*[[Test]]
<ggb_applet width="553" height="546"  version="3.2" ggbBase64="UEsDBBQACAAIAKSaVD0AAAAAAAAAAAAAAAAMAAAAZ2VvZ2VicmEueG1s5VzdcptIFr7eeQqKi6lkK8L9B7RqrEzZkmylNruZKmfnYre2thBqS8QINIASOak8VOZB5pn2dAMSWAYhy6lFGl8Y9Q/dfb7vO4dDq+3zn1dzX/sootgLg56ODaRrInDDiRdMe/oyue1w/efXP5xPRTgV48jRbsNo7iQ9nRpEl/VL7/UPfzmPZ+EnzfFVl1898amn3zp+LHQtXkTCmcQzIZJSvbNceb7nRPfvxh+Em8SbhnSQN8FiCbMk0RLq3PnkrRfnxTM14cL3koH30ZuISPNDt6dbJiwdPv0qosRzHb+nM5TWEPhIcKkRqqhsnYWR9zkMEtl9M/gt1Gha7H0WPZ0gWXd+pgw9F0vX9yaeE0hj1Dqgk6Z98ibJrKebJoUhhTedwVpNxtLR3DCMJjf3cSLm2upfIgphUG5KoO/TErW4LMWwLpjQRKqpWFLDiI83IkmAllhzVmID2DTyJqXCm/gy9DdVi9ALkr6zSJaR4pRmVTfJvZwA5orkgi+CqS+yOgKQz4R7Nw5XNwoETNOh398v1C1qQeNpP/TDSIvgBtOEDtl1nF5VH7nSdS+k+iDVIxtDDrpux12ieqjrOL2qXr4XpEvLLMe51Rjl03ixJiskjCDFtfG+MxZAra4tAy95mxdAAneZqTi94R/L+Rh8oCiC9Zj4ucY8P3sgn/M7EQXCT0USALfLcBlrH6UY07nUQibC9eZQTBsySBxJ1z9hAWntREwjkS889aAUMNWKikLcqo4TJwL6YY4EYkDatFlyvkS5whiqXdUp8RJpqfTjBHyop8+NqaFrEyeRtdJRfDEX4EWJUkywnIvIc9fYObqcGGZaZkshucpVIAlVTMi9P7tnwww0V2gKosdi5sAnA2fKce4hPhStVaP9PZxkE2f9Yl8FkrmXx8C5s5IxTg45jkN/mYgbFxAO3oaugilfXOb5GCmvlfdwddd9T7elUdqttxIbZ3w83mz0ncxARoGIQTXgSUnR3Zw1QxBJFqmNEF6FHF0tOe+tLcBq5eprEYHyUj62mFE6WmP8x7dtYnC3izHjpm1iCFvmNl5ojZdlEE4xNymysd01udUQvRQpGICjvbF7mmAw2lcy725vY5HIRXawWmKH1AmqGaWRK+NreiOt5Blhm5mUdIkJXDD4YD5GPC4QX4g4zXj/fZt3G+YjFkcUd1GX2N+Vd0LtnHjWNuJbRu3jPr2CNCuWKVyOwRweoVDb0798ccP4xR+/v3ylwXSvIKsJZOnrK+2LKmP5Cz7Jik7WmHXNbvz6VdfOtgTkQ0KmF2arRIY8QOYRTnAlJ2mmsgGyWLt5kHVwvdhV//Vif9G35FN+su9+0qg8Z71W1FA/zxDIs4d4LJ0GZy6jrp/TayVodWrRevrwv3itF5yKIbt05PWrvkMA8v7vo4DD0Hqyfh6DiDyEqLMnRt/LS1qEEV1j1HkiSPT0QWJbIO2JETt9jMyKeNQQIfP0EbKqwlFDiKzTh8iujEYNMbJPHyNeFYwaQsRPGiLIbTeZkaP9NU2Kv0GKLAsqX/72cp1Ay7oXnaw267O+IeuDsoQbWptk1t8rr3pGgDJ85gSslWjtMqn1Fl3kFoFBKjPeYdHF0yyymDJJXsbp5eErxfOZdFkyiew06bL9JvVLJtGdJvXbb9KgZBLbadKg/SYNSyaZO00att+kq5JJ1k6Trtpv0nXJJHunSdftN2lUMonvNGnUfpMufnQWYfxTZtiLYdr13/n14pVGDPQftacHvx9ppuvml7lJ2d7YNjjlTbN86qfsvO6GqOnW2WbzqyM3qKmFGOtSShlnyM42w2zCkUk5tinClFmHbY3Bg7Ae88t6zC8PwfyybZgjgzHCLAk3tliXcW4q0InBoc5kxES2bTOK7UNR79ej3q9HvX8I6v2WoV4hdLBfft1iWZbJGSH8YMgH9ZAP6iEfHAL5oGWQV+kcGV1Cu9gilFDLIgjzQ0Ef1oM+rAd9eAjow5aBXhXRO8+u9Kt60K/qQb86BPSrtoFeJfXO82v9uh7263rYrw+B/bplsFdJ/dmzl1E95qN6zEeHYD5qGeaVSj80e3HD+dwJJlrgzAGEGzGV9cpsTx5i1BxUyNwdvMnrUrOXSd5pnI6cjbcFb5yNnEM3bv7CUo1/Ycu0ybGqpwcabGBkcYQYCN62EDfzNIaaGDOMEMSaLu9m4HdsA5uMQz8LWqBL9tbUyFrxW5D2idPzeN584Xuul6wB9+V28ZsgEVEs1Hm27UN3d0Is5GnHd8H7yAlieer14cm4/RRwWVRAv0IB7n4KcI9JAcjgiGFqw0NcEspkcLtX54ghElp2F1yv27W7Kf3cgBAIJVP6LLaOn/5+kf5BBf2T/eifHBP9W/5P8+j7aADAhsUJPAhNy+KccLx1EvjYBDAoCuCiQgBiPwGIYxJAZysAkFQBj0YAalBmWqZNTAzZfxdj+9gFMCwK4KpCALf7CeD2qARQEQL+LBHgqiiA6woBTPcTwPSYBFARAP4k/n9dpH9UQf9sP/pnx0R/xRtAVQZweq8Ao6IChhUK8PZTgHdMCthOAayaFOD0XgIumgjgw34C+HBMAqAGUG/biHGKGbUozbbVswPsyDARMjHH8EOAdPPYCb9skvPd7Uf43VETbpcZNyyLYswtzjDj8AQ4ehfvN0ny/P0Y94+a8RLhndPz8VGTnZ1gP8aDY2K8c1JOvv0dynuxSvIzwD/+tgyTnwaRmH3ygjvhp2U1RpnRBG7SyyP8P9lSf+P9i/wiQ1OUMYOkL19m+Y/HdiNBSkj8zVss9kWCtAoJeCuxnoYELSFxc+f4noiWwbQ5ErRNSBADsV1AnBX/CYAs5/8W5PX/AFBLBwhKJs7PUAgAAEhEAABQSwECFAAUAAgACACkmlQ9SibOz1AIAABIRAAADAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAZ2VvZ2VicmEueG1sUEsFBgAAAAABAAEAOgAAAIoIAAAAAA==" framePossible = "false" showResetIcon = "true" showAnimationButton = "true" enableRightClick = "false" errorDialogsActive = "true" enableLabelDrags = "true" showMenuBar = "false" showToolBar = "false" showToolBarHelp = "false" showAlgebraInput = "false" allowRescaling = "true" />
+
*[[Spieltester gesucht]]
 +
*[[Rollkurven]]
 +
* Rotationskörper
 +
<iframe src="http://www.ph-heidelberg.de/wp/gieding/flashz/rotationskoerper_01.swf" width="400" height="400" frameborder="2"></iframe>
  
 
</div>
 
</div>
Zeile 50: Zeile 152:
  
 
==Hinweise==
 
==Hinweise==
'''Veranstaltungsangebot:'''<br />
+
Im Hörsaal H002 ist nach der Prüfung ein Zirkelkästchen mit Inhalt liegen geblieben (erste Reihe). Das Material kann im Mathesekretariat abgeholt werden.--[[Benutzer:Schnirch|Schnirch]] 13:44, 29. Jul. 2011 (CEST)
 +
Ach ja, bevor ich es vergesse, schöne und erholsame Ferien :-).--[[Benutzer:Schnirch|Schnirch]] 13:44, 29. Jul. 2011 (CEST)
 +
 
 +
==Schöne Ferien==
 +
 
 +
{{#ev:youtube|F4FjSQ4HrQg}}
 +
<br /><br />
 +
--[[Benutzer:*m.g.*|*m.g.*]] 23:08, 28. Jul. 2011 (CEST)<br />
 +
 
 +
 
 +
'''Veranstaltungsangebot:'''
 +
 
 
=== Einführung in die Geometrie ===
 
=== Einführung in die Geometrie ===
 +
 +
 
Vorlesungen:
 
Vorlesungen:
  
 
{| class="wikitable"  
 
{| class="wikitable"  
 
|-  
 
|-  
| Mo. || 10-12 Uhr ||H001 ||(Schnirch)
+
| Mo. || 14-16 Uhr ||<span style="color: red">H001</span> ||(Schnirch)
 
|-  
 
|-  
 
| Fr. || 10-12 Uhr ||H001 ||(Gieding)
 
| Fr. || 10-12 Uhr ||H001 ||(Gieding)
Zeile 64: Zeile 179:
 
{| class="wikitable"  
 
{| class="wikitable"  
 
|-  
 
|-  
| Di. || 10-12 Uhr ||A106 ||(Schnirch)
+
| Mo. || 14-16 Uhr ||A108 ||(Reichelt)
 +
|-
 +
| Mo. || 16-18 Uhr ||<span style="color: red">H002</span> ||(Reichelt)
 +
|-
 +
| Mi. || 16-18 Uhr ||H002 ||(Buchner)
 +
|-
 +
| Do. || 16-18 Uhr ||<span style="color: red">H002</span> ||(Buchner)
 
|-  
 
|-  
| Do. || 14-16 Uhr ||A108 ||(Buchner)
+
| Do. || 10-12 Uhr ||A106 ||(Schnirch)
 
|-  
 
|-  
| Fr. || 12-14 Uhr ||H002 ||(Gieding)
+
| Fr. || 12-14 Uhr ||H001 ||(Gieding)
 
|}
 
|}
  
Zeile 74: Zeile 195:
 
{| class="wikitable"  
 
{| class="wikitable"  
 
|-  
 
|-  
| Mo. || 12-14 Uhr ||A206 ||(Salah)
+
| Mo. || 08-10 Uhr ||A206 ||(Henrich)
 
|-  
 
|-  
| Di. || 08-10 Uhr ||A206 ||(Henrich)
+
| Di. || 08-10 Uhr ||A206 ||(Smuda)
 
|-  
 
|-  
| Do. || 12-14 Uhr ||<span style="color: red">B109</span> ||(Zähringer)
+
| Di. || 12-14 Uhr ||A206 ||(Zähringer)
 +
|-
 +
|<span style="color: red"> Do. || <span style="color: red">12-14 Uhr</span> ||<span style="color: red">B109</span> ||<span style="color: red">(Gaß) (neuer Termin)</span></span>
 +
|-
 +
| Fr. || 14-16 Uhr ||A206 ||(Jäckle)
 +
 
 
|}
 
|}
  
 
=== Elementargeometrie ===
 
=== Elementargeometrie ===
{| class="wikitable"
+
Die Elementargeometrie findet wieder Wintersemester statt.
|-
+
| Di. || 12-14 Uhr ||H002 ||(Gieding)
+
  
 +
=== Didaktik der Geometrie===
 +
 +
{| class="wikitable"
 +
|-
 +
| Fr. || 14-16 Uhr ||A 106 ||(Gieding)
 
|}
 
|}
 +
 
([[Frühere Hinweise|mehr]])
 
([[Frühere Hinweise|mehr]])
  
==Hier gibt's was Neues==
+
==Hier gibt's was Neues zur "Einführung in die Geometrie"==
 
<dpl>  
 
<dpl>  
 
   namespace=Issue
 
   namespace=Issue
 +
  category=Einführung_Geometrie
 
   addeditdate=true
 
   addeditdate=true
 
   addpagecounter=true
 
   addpagecounter=true
Zeile 104: Zeile 235:
 
([[Neuigkeiten|mehr]])
 
([[Neuigkeiten|mehr]])
  
==Hier wird diskutiert==
+
==Hier wird diskutiert zur "Einführung in die Geometrie"==
 
<dpl>  
 
<dpl>  
 
   namespace=Diskussion
 
   namespace=Diskussion
 +
  category=Einführung_Geometrie 
 
   addeditdate=true
 
   addeditdate=true
 
   addpagecounter=true
 
   addpagecounter=true
Zeile 118: Zeile 250:
  
 
([[Diskussionen|mehr]]) ([[Statistik]])
 
([[Diskussionen|mehr]]) ([[Statistik]])
 +
 +
 +
 +
==Hier gibt's was Neues zur "Didaktik der Geometrie"==
 +
<dpl>
 +
  namespace=Issue
 +
  category=Didaktik_Geometrie
 +
  addeditdate=true
 +
  addpagecounter=true
 +
  ordermethod=lastedit
 +
  order=descending
 +
  count=8
 +
  format=,\n* %USER% (%DATE%): [[%PAGE%|%TITLE%]] (%COUNT% views),,
 +
  userdateformat= d.m.y, G:i -
 +
  adduser=true
 +
</dpl>
 +
 +
([[Neuigkeiten zu Elementargeometrie|mehr]])
 +
 +
==Hier wird diskutiert zur "Didaktik der Geometrie"==
 +
<dpl>
 +
  namespace=Diskussion
 +
  category=Category:Didaktik_Geometrie 
 +
  addeditdate=true
 +
  addpagecounter=true
 +
  ordermethod=lastedit
 +
  order=descending
 +
  count=8
 +
  format=,\n* %USER% (%DATE%): [[%PAGE%|%TITLE%]] (%COUNT% views),,
 +
  userdateformat= d.m.y, G:i - 
 +
  adduser=true
 +
</dpl>
 +
 +
([[Diskussionen zu Elementargeometrie|mehr]]) ([[Statistik]])
 +
 +
  
 
|}
 
|}
 +
  
 
</div>
 
</div>
Zeile 127: Zeile 296:
  
  
<!-- In der Wiki-Family -->
+
<!-- *** In der Wiki-Family *** Bitte unten stehen lassen! *** -->
 
[[wikis:Hauptseite]]
 
[[wikis:Hauptseite]]
[[asbk:Hauptseite]]
 
[[bimedia:Hauptseite]]
 
[[dmuw:Hauptseite]]
 
[[dsd:Hauptseite]]
 
[[emg:Hauptseite]]
 
<!--[[geometrie:Hauptseite]]-->
 
[[grundschulwiki:Hauptseite]]
 
[[austausch:Hauptseite]]
 
[[gsw:Hauptseite]]
 
[[hsp:Hauptseite]]
 
[[ibk:Hauptseite]]
 
[[kas:Hauptseite]]
 
[[medienvielfalt:Hauptseite]]
 
[[rmg:Hauptseite]]
 
[[vielfalt-lernen:Hauptseite]]
 
[[ldv:Hauptseite]]<!-- = WikidevegA@ZUM.de -->
 
 
[[zum-wiki:Hauptseite]]
 
[[zum-wiki:Hauptseite]]

Aktuelle Version vom 10. Oktober 2011, 10:30 Uhr

Herzlich Willkommen im Geometrie-Wiki! Dieses Wiki ist die Plattform für die Geometrie-Veranstaltungen im Sommersemester 2011 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Einführung in die Geometrie

Haben wir nicht, bekommen wir auch nicht rein

Nürnberger_TrichterWikipedia-logo-v2.svg

Wöchentlich

Skripte, erstellt durch die Studierenden

Materialien für das Studium

  • Sätze am Kreis

Videos

Videos von Studierenden

Vorlesungsvideos

"Videobeweise"

Üben... Üben... Üben...

Aus den Übungen mit dem Classroompresenter (SoSe_2011)

Die Teilprüfungsklausur SoSe10 mit Lösungen

Teilprüfungsklausur SoSe10 mit Lösungen



Ist die TP ohne Lösungen noch vorhanden und könte diese online gestellt werden? Danke schon mal. --Teufelchen 19:51, 21. Jul. 2011 (CEST)

Die Teilprüfungsklausur WS_10/11 mit Lösungen

Klausur mit Lösungen

Wann wird denn die Teilprüfungsklausur SoSe 2011 endlich hochgelanden?
Am 28.07.2011 um 11.50 h --*m.g.* 23:23, 28. Jul. 2011 (CEST)

Die Teilprüfungsklausur SoSe 11 mit Lösungen

Klausur mit Lösungen

Didaktik der Geometrie

Kapitel 1: Erarbeiten geometrischer Begriffe

Kapitel 2: Argumentieren, Begründen, Beweisen

Kapitel 3: Konstruieren

Körperdarstellungen

Elementargeometrie

Skript und mehr

Kapitel 1: Kongruenzgeometrie

Kapitel 2: Ähnlichkeitsgeometrie

Übungsaufgaben

Spielecke

[ www.ph-heidelberg.de is not an authorized iframe site ]


Hinweise

Im Hörsaal H002 ist nach der Prüfung ein Zirkelkästchen mit Inhalt liegen geblieben (erste Reihe). Das Material kann im Mathesekretariat abgeholt werden.--Schnirch 13:44, 29. Jul. 2011 (CEST) Ach ja, bevor ich es vergesse, schöne und erholsame Ferien :-).--Schnirch 13:44, 29. Jul. 2011 (CEST)

Schöne Ferien



--*m.g.* 23:08, 28. Jul. 2011 (CEST)


Veranstaltungsangebot:

Einführung in die Geometrie

Vorlesungen:

Mo. 14-16 Uhr H001 (Schnirch)
Fr. 10-12 Uhr H001 (Gieding)

Übungen:

Mo. 14-16 Uhr A108 (Reichelt)
Mo. 16-18 Uhr H002 (Reichelt)
Mi. 16-18 Uhr H002 (Buchner)
Do. 16-18 Uhr H002 (Buchner)
Do. 10-12 Uhr A106 (Schnirch)
Fr. 12-14 Uhr H001 (Gieding)

Tutorien:

Mo. 08-10 Uhr A206 (Henrich)
Di. 08-10 Uhr A206 (Smuda)
Di. 12-14 Uhr A206 (Zähringer)
Do. 12-14 Uhr B109 (Gaß) (neuer Termin)
Fr. 14-16 Uhr A206 (Jäckle)

Elementargeometrie

Die Elementargeometrie findet wieder Wintersemester statt.

Didaktik der Geometrie

Fr. 14-16 Uhr A 106 (Gieding)

(mehr)

Hier gibt's was Neues zur "Einführung in die Geometrie"

Extension:DynamicPageList (DPL), version 2.02 : Fehler: bei 'namespace' Parameter: 'Issue'! Hilfe: namespace= (leer) (Hauptnamensraum) | Benutzer | Benutzer_Diskussion | Campaign | Campaign_talk | Datei | Datei_Diskussion | Diskussion | Geometrie-Wiki | Geometrie-Wiki_Diskussion | Group | Group_talk | Hilfe | Hilfe_Diskussion | Kategorie | Kategorie_Diskussion | Layer | Layer_Diskussion | MediaWiki | MediaWiki_Diskussion | TimedText | TimedText_talk | Vorlage | Vorlage_Diskussion | Widget | Widget_Diskussion.

(mehr)

Hier wird diskutiert zur "Einführung in die Geometrie"

(mehr) (Statistik)


Hier gibt's was Neues zur "Didaktik der Geometrie"

Extension:DynamicPageList (DPL), version 2.02 : Fehler: bei 'namespace' Parameter: 'Issue'! Hilfe: namespace= (leer) (Hauptnamensraum) | Benutzer | Benutzer_Diskussion | Campaign | Campaign_talk | Datei | Datei_Diskussion | Diskussion | Geometrie-Wiki | Geometrie-Wiki_Diskussion | Group | Group_talk | Hilfe | Hilfe_Diskussion | Kategorie | Kategorie_Diskussion | Layer | Layer_Diskussion | MediaWiki | MediaWiki_Diskussion | TimedText | TimedText_talk | Vorlage | Vorlage_Diskussion | Widget | Widget_Diskussion.

(mehr)

Hier wird diskutiert zur "Didaktik der Geometrie"

(mehr) (Statistik)